Du bist Sozialpädagoge (m/w/d) mit Leidenschaft und Herz
Beschäftigungsort: Hochtaunuskreis, Deutschland | Eingestellt am: 26.10.2021
Die EVIM Jugendhilfe sucht – ab 01.12.2021 für die ambulante Betreuung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien im Hochtaunuskreis, einen Sozialpädagogen (m/w/d), der die Kinder und Ju-gendlichen sowie ihre Eltern stark fürs Leben macht.
Wer wir sind:
Wir - die EVIM Jugendhilfe – stellen mit ambulanten und (teil-) stationären Angeboten täglich aufs Neue sicher, dass Kinder und deren Familien die für sie individuelle notwendige Unterstützung erhalten. Als Arbeitgeber stehen wir für starke Teams mit flachen Hierarchien, die partnerschaftlich und konstruktiv zusammenarbeiten. Auf unsere Unterstützung mit pädagogischer Fachberatung, Supervision und Fortbildung kannst Du stets zählen. Wir übernehmen im Rahmen des SGB VIII, §§27ff Hilfen zu Erziehung in Form von aufsuchender Sozialarbeit.
Was Deine Aufgaben sind:
Du arbeitest allein oder im Tandem mit Familien und den Kindern / Jugendlichen und hast stets den Überblick über die Bedarfe und Aufträge für und mit den Klienten, dazu bist Du ein verlässlicher und konstanter Ansprechpartner für das Jugendamt.
Du stärkst die Jugendlichen in ihren Handlungen, erarbeitest alternative Lebensentwürfe und sorgst für ein gutes und gesundes Miteinander innerhalb der Familien-, Schul- und Freizeitsysteme. Kinderschutz steht für Dich an oberster Stelle.
Das bringst Du mit:
- Einen Bachelor Soziale Arbeit oder einen Abschluss als Erzieher*in
- Du bist erfahren in der ambulanten Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen und Familien
- kreative Lösungen für kreative Menschen und originelle
Verhaltensweisen
- Erfahrungen mit systemischem Arbeiten
- Weil Du Familien in der ganzen Region besuchst, benötigst Du
zwingend den Führerschein der Klasse B und
die Bereitschaft, auch Termine mit deinem eigenen Auto wahrzunehmen
Über eine Kirchenzugehörigkeit freuen wir uns.
Arbeitszeit: zwischen 30 – 40 Stunden/Woche (75% - 100%)
Arbeitsort: im gesamten Hochtaunuskreis
Was wir für Dich tun:
Für Deine Mitarbeit bei uns erhältst Du tarifliche Bezahlung (E 8,5) nach der Einarbeitung. Unsere MitarbeiterInnen besuchen jedes Jahr eine fachliche Weiterbildung. Für die Betreuung Deiner eigenen Kinder kann es im Rahmen des „Familienbudgets“ finanzielle Unterstützung geben. Wir fördern Deine berufliche Weiterentwicklung. Mit fast 50 verschiedenen Betreuungsangeboten hast Du auch die Möglichkeit, Dich beruflich zu verändern, ohne gleich den Arbeitgeber zu wechseln.
Wir sind da, wo uns Menschen brauchen – sei dabei und bewirb dich jetzt.
Bewerbungen per Email:
Thomas Baecker
Regionalleitung Hochtaunuskreis
Fon: +49(0)6081 9470925 oder +49(0)1520 4785278
Mail: thomas.baecker@evim.de