Kursabschluss: Acht neue ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen für die Region

Die EVIM Ambulante Hospizinitiative in Rennerod hat erfolgreich einen weiteren Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen abgeschlossen. Acht Teilnehmerinnen erhielten am 9. Mai 2025 feierlich ihre Zertifikate. In den vergangenen Wochen haben sie sich intensiv mit Themen wie Sterbebegleitung, Palliativversorgung sowie psychosozialer Unterstützung auseinandergesetzt.

Die frisch ausgebildeten Ehrenamtlichen werden künftig Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten – mit Zeit, Zuwendung und Empathie. Sie bieten emotionale Stütze, entlasten im Alltag und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse der Sterbenden sowie deren Angehöriger.

„Wir sind stolz auf unsere Absolventinnen, die sich künftig im Westerwald für diese wertvolle Aufgabe einsetzen“, sagt Eva Maria Dräger, Einrichtungsleitung von EVIM ambulant Westerwald. „Sie übernehmen eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung, indem sie Menschen in ihrer letzten Lebenszeit Würde, Nähe und Unterstützung schenken“, ergänzt Koordinatorin Christiana Weiand.

Die EVIM Ambulante Hospizinitiative bietet seit knapp zwei Jahren Schulungen zur ehrenamtlichen Sterbebegleitung an. Ziel der Initiative ist es, ein würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen – getragen von menschlicher Nähe und professioneller Begleitung.

Kontakt:
EVIM Ambulante Hospizinitiative
Steilgasse 3, 56477 Rennerod
Telefon: 02664 2524513
E-Mail: hospizinitiative@evim.de
Website: www.evim.de