„Blumenverlag“ hat Jo Kessler seinen eigenen kleinen Verlag genannt. Es ist auch ein Ausdruck für die positive Lebenseinstellung, zu der der 58-Jährige trotz eines heftigen Schicksalsschlags gefunden hat. Er hat bereits vier eigene Bücher mit Gedichten, Gedanken, Aphorismen, Geschichten und biographischen Anmerkungen im Blumenverlag veröffentlicht. Das Besondere auch: Für die Illustrationen zeichnet der bekannte Wiesbadener Künstler Bernd Brach verantwortlich. Ihn hatte Jo Kessler angesprochen und Brach zeigte sich sofort daran interessiert, die Bücher zu illustrieren. Das macht die vier schmalen Bände zu etwas wirklich Besonderem.
Natürlich ist auch der Inhalt beachtenswert. Jo Kessler erzählt darin mit unterschiedlichen Stilmitteln aus seinem Leben. 1966 in Wiesbaden geboren und in Idstein aufgewachsen, ließ er sich zunächst zum Krankenpfleger ausbilden und arbeitete lange in einem Wiesbadener Krankenhaus. 1998 erlitt er im Urlaub auf Korsika einen Unfall mit schweren Kopfverletzungen. Er konnte nicht weiter in seinem Beruf arbeiten, wurde verrentet und fing in der EVIM-Rehawerkstatt Im Rad an. Verschiedenes probierte er dort aus, derzeit ist er in der Abteilung „Pixelwerk“ beschäftigt und scannt Dokumente ein. An einem Tag in der Woche hat er einen Außenarbeitsplatz in Frankfurt: Dort gibt er einen Entspannungskurs mit Klangschalen.
Heraus aus der Selbstbetroffenheit
Denn Jo Kessler hat sich zu einem so genannten „Ex-IN-Genesungsbegleiter“ ausbilden lassen. Das ist eine spannende Sache, denn die Genesungsbegleiter sind für Menschen da, die krank sind und die sie aus ihrer eigenen Selbstbetroffenheit heraus beraten und begleiten können. „Hier entsteht Hoffnung auf Herzenshöhe“, so beschreibt es Jo Kessler in seinem neuesten Buch, „Eine Heldenreise“. „In einer tiefen Begegnung zwischen einem Genesungsbegleiter und einem akut betroffenen Menschen liegt wohl das wahre Geheimnis von EX-IN.“
Gerne würde er so einen Job auch in einem Wiesbadener oder Mainzer Hospital anbieten, aber seine Bewerbungen hatten bislang keinen Erfolg. Doch zu einer positiven Lebenseinstellung hat die Ausbildung ihm verholfen. „Mein Leben ist ein Tanz, und Dankbarkeit der Takt“ steht auf einem der Umschläge seiner Bücher. „Im Fluss“, „Märchenbuch für Erwachsene“, „Im Fenster“ und die neue „Heldenreise“ sind die Titel. Darin finden sich viele Weisheiten und Wahrheiten in einer klaren, zugänglichen und dennoch poetischen Sprache. Jo Kessler hat schon einen Leseabend in der Werkstatt veranstaltet, gerne würde er seine Texte auch anderswo vorstellen und mit den Zuhörenden darüber sprechen. Seine eigene „Heldenreise“ habe ihn zur Zuversicht und inneren Stärke geführt – das würde er auf diese Weise gerne weitergeben.
So sieht es auch der Künstler Bernd Brach, dessen Zeichnungen und Bilder wichtige Bestandteile der Bücher sind. In seinem Vorwort schreibt er: „Ich wünsche ihm, dass er mit diesem Text Leser und Leserinnen erreicht, denen er eines geben möchte: Die Ermutigung, das eigene schwierige Leben anzunehmen und so als eine Heldenreise zu begreifen.“ (Text: aja; Foto: privat)