Lebensfreude vergisst man nicht
Altwerden und Altsein sind kostbare Abschnitte im Leben. Dafür bietet die EVIM Altenhilfe ein breit gefächertes Angebot an Leistungen, Unterstützung und Hilfen.
Informationen auf Grund der derzeitigen Corona-Pandemie
In der EVIM App finden Sie den aktuellen Status der Corona-Ampel unter Direktkontakte. Die App gibt es in den App-Stores kostenlos zum Download.
Besuchsregelung in den EVIM Seniorenzentren ab 13. Oktober 2020:
Anschreiben an die Angehörigen (PDF) und DRINGENDE BITTE zur Besuchsregelung an Weihnachten
Corona-Ampel-Besuchsregelung Hessen (PDF)
Corona-Ampel-Besuchsregelung Rheinland-Pfalz (PDF)
und Erläuterung des Ampelsystems (PDF)
Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus für das EVIM ServiceWohnen (PDF)

Sicherheit und Vertrauen
Wir schaffen ein Lebensumfeld, in dem die Menschen, die sich uns anvertrauen, geborgen und so weit wie möglich selbstbestimmt leben können. Bei allem, was wir für sie tun, steht die Persönlichkeit jedes Menschen mit seiner Lebensgeschichte, mit seinen Bedürfnissen, Wünschen und Sorgen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Und plötzlich ein Pflegefall? Wir helfen weiter.
Finden Sie aus dem umfangreichen Leistungsspektrum der EVIM Altenhilfe die passende Einrichtung. Mit der komfortablen Suchfunktion finden Sie schnell das richtige Angebot für Ihren Bedarf und in Ihrer Nähe.
Mitarbeit und Ausbildung in der EVIM Altenhilfe

EVIM Altenhilfe setzt Mehrpersonalisierung um - Zusätzliche Pflegekräfte gesucht
Im Zuge der Mehrpersonalisierung sucht die EVIM Gemeinnützige Altenhilfe GmbH ab 2021 zusätzliches Pflegepersonal in ihren 12 Seniorenzentren in Wiesbaden, im Rheingau-Taunus-Kreis, Main-Taunus-Kreis, Hochtaunus-Kreis und in Westerburg. Der Träger bietet eine klare Struktur, laufend Fort- und Weiterbildung und stellt sich nach Möglichkeit auf die persönliche Lebenssituation ein. Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen Qualifikation und Spezialisierung haben in der EVIM Altenhilfe oberste Priorität. „Dafür stellen wir jedes Jahr ein Budget von 100.000 Euro zur Verfügung“, betont Geschäftsführer Frank Kadereit. Auch weitere garantierte Leistungen gehen deutlich über das Mindestmaß hinaus.
Mehr Info und gleich bewerben!

Ausbildung in der Pflege
Die EVIM Seniorenzentren bieten eine erstklassige praktische Ausbildung. Das Besondere: In mehrwöchigen Praxiseinsätzen erwerben Sie spezielle Kenntnisse in Ambulanter Pflege, im Krankenhaus und in der Psychiatrie. Damit sind Sie bestens aufgestellt für die neue Pflegeausbildung.
Neu seit Sommer 2018 in Hessen: Schulabschluss während der Ausbildung möglich.
Alle Infos zur neuen Pflegeausbildung
Neue Pflegeausbildung auf einen Blick (PDF)
Infos für Quereinsteiger

Ehrenamtliches Engagement
Haben Sie Lust und Zeit, sich freiwillig zu engagieren? Ihr Einsatz lohnt sich. Mit wenig Aufwand können Sie viel Gutes tun: Sie machen das Miteinander lebendiger, persönlicher, herzlicher und wärmer.
Besondere Angebote
Roboter-Robbe Paro begeistert Demenzkranke in der Flersheim-Stiftung
Für Menschen mit ausgeprägter Demenz setzt die Flersheim-Stiftung eine speziell entwickelte Therapie-Robbe mit dem Namen Paro ein.
Unterwegs mit der Senioren-Rikscha vom Katharinenstift
Spezielle Senioren-Rikschas verbinden auf leichte Art und Weise Bewegung und Begegnung. Sie ermöglichen ihnen kleine Ausflüge und lassen dabei Erinnerungen lebendig werden.
Kontakt und Ansprechpartner
EVIM Gemeinnützige Altenhilfe GmbH
Auguste-Viktoria-Str.16
65185 Wiesbaden
Fax: +49 611 99009 55
Ansprechpartner

Frank Kadereit
Geschäftsführer
Tel.: +49 611 99009 71
Fax: +49 611 99009 55
E-Mail senden

Ilka Müller
Prokuristin
Tel.: +49 611 99009 81
Fax: +49 611 99009 55
E-Mail senden
Kontaktadresse für Medizinproduktehersteller
E-Mail senden
Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen
Veranstaltungen und Termine (0)
Informationen zum Pflegebedüftigkeitsbegriff und den Pflegegraden seit 1.1.2017 finden Sie hier