Kulturprojekte der EVIM Behindertenhilfe

Die EVIM Kulturarbeit ist viel mehr als bloße Freizeitgestaltung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, projektbezogen und unter Anleitung von Profis aktiv zu sein: tanzen, malen, gestalten und Theater spielen gehören dazu. Das eröffnet die Chance, ganz neue Welten und Ausdrucksformen kennenzulernen.

Virtuelle Galerie

Kunst hat für die Künstlerinnen und Künstler der Ateliers und Malprojekte von EVIM einen ganz besonderen Stellenwert in ihrem Leben bekommen. Im Offenen Atelier der EVIM Tagesstruktur und im Atelier Mal_anders entfalten sie ihr kreatives Potenzial. Viele ihrer Werke sind in Ausstellungen, Galerien und Künstlerbüchern zu sehen. Die Virtuelle Galerie bietet eine dauerhafte Plattform für ihre Arbeiten, die auch über die Corona-Pandemie hinaus Bestand hat.

Zur Virtuellen Galerie


Offenes Atelier

Das „Offene Atelier“ als Angebot der Tagesstruktur der EVIM Gemeindepsychiatrie ist an unterschiedlichen Orten und Zeiten in Wiesbaden präsent. Die Künstler:innen präsentieren ihre Werke erfolgreich in der Öffentlichkeit, wie zum Beispiel in der Outsider Art Galerie. Begleitet wird das Kunstprojekt von der Wiesbadener Künstlerin und Kunsttherapeutin Julia Isterling.

Artikel über das Offene Atelier im Stadtmagazin WIESBADENER*IN, Ausgabe 01/2022

EVIM Kulturarbeit - Künstlerkollektive „Mal anders“

Atelier „Mal_anders“

Die Art Brut Künstlerinnen und Künstler aus dem Atelier Mal_anders zeigen ihr kreatives Potenzial in vielbeachteten Ausstellungen in der Öffentlichkeit. Ihre Werke sind in Galerien, bei Kultur- und Fachveranstaltungen, in Künstlerbüchern und im Atelier Mal_anders in Wiesbaden zu sehen.

Das Atelier "Mal Anders" auf Facebook

Das Atelier "Mal Anders" im Video

EVIM Kulturarbeit - Schlocker-Tigers und Schlocker-Line-Dancers

Schlocker-Tigers und Schlocker-Line-Dancers

Mit ihrem Können und Charme tanzen sich die Mitwirkenden in die Herzen der Menschen. Kontinuierliche Probenarbeit garantiert den Erfolg und den Applaus des Publikums in der Region. Der Stolz auf das Erreichte macht selbstbewusst!

Band „Ruhestörung“

Die Bandmitglieder an den Mikrofonen, Instrumenten und am Mischpult geben bei ihren Bühnenauftritten einfach alles und lassen es so richtig krachen. Damit begeistern sie ihre wachsende Fan-Gemeinde jedes Mal aufs Neue.

Bildergalerie: Auftritt der Band bei der Schatzkistenparty 2021

Tanzprojekt „Arche Noah - Gemeinsam die Welt bewegen“

Über 200 Mitwirkende stellten sich erneut den Herausforderungen eines außergewöhnlichen inklusiven Tanzprojektes. Die mitreißende Aufführung im hr-Sendesaal in Frankfurt am Main im Mai 2019 zeigte, dass Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft, mit und ohne Behinderung gemeinsam die Welt bewegen können. Sie setzten mit dieser hochwertigen Theaterproduktion ein Zeichen für Inklusion, Respekt und Toleranz in der Gesellschaft.

Info zum Projekt und Eindrücke von der Aufführung


KONTAKT UND ANSPRECHPARTNER

EVIM Gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH
Auguste-Viktoria-Str.16
65185 Wiesbaden

Ansprechpartner

Björn Bätz

Björn Bätz
Geschäftsführer
Tel.: +49 611 99009 48
Fax: +49 611 99009 99
E-Mail senden

Holger Thewalt

Holger Thewalt
Prokurist
Tel.: +49 611 99009 94
Fax: +49 611 99009 99
E-Mail senden

Eugen Krauter

Eugen Krauter
Kulturarbeit
Tel.: +49 172 6525711
Fax: +49 611 99009 99
E-Mail senden