Individuelle Qualifizierung und Förderung

Die Arbeitsplätze sind auf die Fähigkeiten unserer Beschäftigten abgestimmt. Individuelle Weiterbildung wird bei uns groß geschrieben. Dabei fördern wir fachliche Kompetenzen und Erfahrungen ebenso wie die Persönlichkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für diejenigen, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht oder noch nicht in der Lage sind, eine Beschäftigung im Arbeitsbereich aufzunehmen, bietet der Schlockerhof eine eigene Tagesförderstätte unter seinem Dach.

Ihr Weg an den Schlockerhof

Informationen zur Aufnahme, zur beruflichen Bildung und Rehabilitation im Produktionsbereich, zu unseren Förderungen und Ihrer beruflichen Integration finden Sie hier.

mehr Informationen

Startklar

Die Vielfalt der Arbeitsplätze in- und außerhalb der Werkstatt eröffnet allen die Chance, eine geeignete, sinnvolle Arbeit und Beschäftigung zu finden. Das stärkt das Selbstbewusstsein, bringt Erfolg, neue Kontakte und sichert Teilhabe am Leben in unserer Gesellschaft.

Über den Tellerrand hinausschauen, neue Kollegen kennen lernen und Berufserfahrungen außerhalb des Schlockerhofes sammeln – das können und wollen Menschen mit Behinderungen. Dies zu erreichen erfordert viel Engagement, professionelle Begleitung und eine vertrauensvolle Kooperation mit allen beteiligten Partnern.

Ziel des Angebotes als Teil des Schlockerhofes ist es, dass die Klientinnen und Klienten trotz ihrer Behinderung den Anforderungen im Berufsleben standhalten und Sinn und Erfüllung in ihrem Leben finden können.

Um diesem Auftrag gerecht zu werden, vermittelt der Schlockerhof Praktika und weitergehende Beschäftigungen außerhalb der Werkstatt und begleitet die Klientinnen und Klienten bei ihrem dortigen Einsatz. Eine speziell ausgebildete Fachkraft für berufliche Integration ermittelt zuvor die Interessen, Fähigkeiten und Kompetenzen und sucht passgenau ein Arbeitsangebot in einem Unternehmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Wichtig für Unternehmen: Sie haben einen festen Ansprechpartner, der auch über Fördermöglichkeiten durch die Agentur für Arbeit und die Integrationsämter ausführlich informiert.

Verschiedene Möglichkeiten führen zu einer passenden Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt:

• Erprobungspraktika in Betrieben

• Beschäftigungsverträge mit Zahlung eines leistungsgerechten Lohnes

• Übergang in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis

Um die Anforderungen im Beruf zu erfüllen, unterstützt und fördert der Schlockerhof bestmöglich die Kompetenzen und Fähigkeiten der Klienten. Sie bietet ihnen vor und während der Zeit ihres Einsatzes gezielt zusätzliche Bildung, um Fachkenntnisse zu vertiefen und auszubauen, sowie ihre Leistungsfähigkeit zu stärken. Diese Kurse werden im Schlockerhof durchgeführt. Das Spektrum reicht von PC-Kursen bis zum Persönlichkeitstraining.

Mit unserer Fachkraft für berufliche Integration haben Sie einen festen Ansprechpartner, der Unternehmen kompetent unterstützt und berät. Wir stellen sicher, dass Klienten bereits vor ihrem Einsatz passgenau qualifiziert werden.

Besonders interessant für Unternehmen:

• Bei Probepraktika entstehen keine Kosten.

• Betriebsintegrierte Beschäftigungsplätze verpflichten nicht zur Übernahme.

• Außenarbeitsplätze steigern die Flexibilität, da sie nach Bedarf und von wechselnden Mitarbeitern besetzt werden können.

• Die Bewerber werden passgenau ausgewählt.

• Garantiert: Ein fester Ansprechpartner während des gesamten Integrationsprozesses.

• Besonders wertvoll: der Imagegewinn durch soziales Engagement.

Sicher ist: Erfolgreiche Integration bringt allen Beteiligten Gewinn; Menschen finden wieder eine Perspektive und eine persönliche Herausforderung, Unternehmen profitieren im Arbeitsprozess und zeigen ihr soziales Engagement in der Gesellschaft.

Neue Welten kennenlernen

Mit ihrem Können und Charme tanzen sich die Mitwirkenden der Tanzgruppe "Schlocker-Tigers" in die Herzen der Menschen. Kontinuierliche Probenarbeit garantiert den Erfolg und den Applaus des Publikums in der Region. Der Stolz auf das Erreichte macht selbstbewusst! So waren die Schlocker-Tigers Hauptprotagonisten im Tanzprojekt "Arche Noah", das im Mai 2019 im Sendesaal des hr Symphonieorcherster in Frankfurt aufgeführt wurde.

Videobeitrag hr hessenreporter: "Mit dem Rollstuhl auf die Bühne"


Produkte und Dienstleistungen

Wir bieten Arbeitsplätze und Leistungen in folgenden Bereichen:

EVIM Werkstatt Schlocker-Stiftung Hattersheim - Verpackung und Versand

Verpackung und Versand

Der Schlockerhof bietet betriebliche Leistungen der Kunststoff-, Metall- und Elektromontage sowie für Verpackung, Versand und Konfektionierung.

mehr Informationen

EVIM Werkstatt Schlocker-Stiftung Hattersheim - Montage und Logistik

Montage und Logistik

Das HandWerk bietet Ihnen individuelle und skalierbare Lösungen für Herstellung, Kommissionierung, Lagerung, Transport und Versand. Ein Spezialgebiet ist die Montage von Lichtwellenleiter und Spleißboxen.

mehr Informationen

EVIM Werkstatt Schlocker-Stiftung Hattersheim - Bürokommunikation

Bürokommunikation

Der Schlockerhof bietet wichtige Tätigkeiten aus dem Bereich moderner Bürokommunikation mit datensicherem Abhol- und Lieferservice: Direct Mailings, EDV-Dienstleistungen und allgemeine Bürotätigkeiten.

mehr Informationen

EVIM Werkstatt Schlocker-Stiftung Hattersheim - Gärtnerei

Gärtnerei

Wir haben den ‚grünen Daumen‘: Vom Garten- und Landschaftsbau über Zierpflanzen und Wildkräuter bis zur Grabpflege bieten wir Privatkunden und Unternehmen kreative und durchdachte Lösungen an – Meister-Beratung inklusive.

zur Website

EVIM Werkstatt Schlocker-Stiftung Hattersheim - Bäckerei

Bäckerei

Wir sorgen in der Region für täglich frische, gesunde Backwaren und süßen Genuss. Bio-Backwaren gehören selbstverständlich zum Sortiment, ebenso wie saisonale Leckereien und Kreationen zu besonderen Anlässen.

zur Website

EVIM Werkstatt Schlocker-Stiftung Hattersheim - Fahrradwerkstatt

Fahrradwerkstatt

Wir übernehmen Ihre Versandaufträge und arbeiten mit Post und Kurierdiensten zusammen. Selbstverständlich mit Abhol- und Lieferservice für den Nahbereich im Raum Wiesbaden/Rhein-Main-Gebiet.

zur Website

Unsere Arbeit - Ihre Vorteile als Unternehmen

  • nur 7 % MwSt. auf alle Rechnungen
  • 50-prozentige Anrechnung der Arbeitsleistungen auf die Ausgleichsabgabe
  • qualitäts- und terminsichere Abwicklung der Aufträge
  • motivierte und flexible Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015
  • Der Schlockerhof ist ÖKOPROFIT-zertifiziert!

Der Freundeskreis der Schlocker-Stiftung e.V.

EVIM Werkstatt Schlocker-Stiftung Hattersheim - Engagiert für behinderte Menschen

Engagiert für behinderte Menschen in der Schlocker-Stiftung

Ziel des Freundeskreises ist es, die Angebote des Schlockerhofes zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Klientinnen und Klienten zu unterstützen. Dazu gehören zum Beispiel: Sport-, Freizeit- und Therapieangebote, Fahrtkosten und Zuschüsse für Fahrzeuge. Helfen Sie uns und den behinderten Menschen als Mitglied oder Spender.

Info-PDF Freundeskreis der Schlocker-Stiftung e.V.


Ansprechpartner

EVIM Werkstätten Region Ost
Schlockerhof
Dürerstr. 25
65795 Hattersheim

Tel.: +49 6190 8998 0
Fax: +49 6190 8998 20

Ansprechpartner

Simon Giller

Simon Giller
Werkstattleitung Pädagogik
Tel.: +49 6190 8998 0
Fax: +49 6190 8998 20
E-Mail senden

Bastian König

Bastian König
Werkstattleitung Produktion
Tel.: +49 6190 8998 0
Fax: +49 6190 8998 20
E-Mail senden

Sylvia Enste

Sylvia Enste
Kundenbetreuung
Tel.: +49 6190 8998 11
Fax: +49 6190 8998 20
E-Mail senden

Bildergalerie