
Individuelle Qualifizierung und Förderung
Die Arbeitsplätze sind auf die Fähigkeiten unserer Beschäftigten abgestimmt. Individuelle Weiterbildung wird bei uns groß geschrieben. Dabei fördern wir fachliche Kompetenzen und Erfahrungen ebenso wie die Persönlichkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für diejenigen, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht oder noch nicht in der Lage sind, eine Beschäftigung im Arbeitsbereich aufzunehmen, bietet der Schlockerhof eine eigene Tagesförderstätte unter seinem Dach.

Ihr Weg an den Schlockerhof
Informationen zur Aufnahme, zur beruflichen Bildung und Rehabilitation im Produktionsbereich, zu unseren Förderungen und Ihrer beruflichen Integration finden Sie hier.
Startklar
Die Vielfalt der Arbeitsplätze in- und außerhalb der Werkstatt eröffnet allen die Chance, eine geeignete, sinnvolle Arbeit und Beschäftigung zu finden. Das stärkt das Selbstbewusstsein, bringt Erfolg, neue Kontakte und sichert Teilhabe am Leben in unserer Gesellschaft.

Neue Welten kennenlernen
Mit ihrem Können und Charme tanzen sich die Mitwirkenden der Tanzgruppe "Schlocker-Tigers" in die Herzen der Menschen. Kontinuierliche Probenarbeit garantiert den Erfolg und den Applaus des Publikums in der Region. Der Stolz auf das Erreichte macht selbstbewusst! So waren die Schlocker-Tigers Hauptprotagonisten im Tanzprojekt "Arche Noah", das im Mai 2019 im Sendesaal des hr Symphonieorcherster in Frankfurt aufgeführt wurde.
Videobeitrag hr hessenreporter: "Mit dem Rollstuhl auf die Bühne"
Produkte und Dienstleistungen
Wir bieten Arbeitsplätze und Leistungen in folgenden Bereichen:

Verpackung und Versand
Der Schlockerhof bietet betriebliche Leistungen der Kunststoff-, Metall- und Elektromontage sowie für Verpackung, Versand und Konfektionierung.

Montage und Logistik
Das HandWerk bietet Ihnen individuelle und skalierbare Lösungen für Herstellung, Kommissionierung, Lagerung, Transport und Versand. Ein Spezialgebiet ist die Montage von Lichtwellenleiter und Spleißboxen.

Bürokommunikation
Der Schlockerhof bietet wichtige Tätigkeiten aus dem Bereich moderner Bürokommunikation mit datensicherem Abhol- und Lieferservice: Direct Mailings, EDV-Dienstleistungen und allgemeine Bürotätigkeiten.

Gärtnerei
Wir haben den ‚grünen Daumen‘: Vom Garten- und Landschaftsbau über Zierpflanzen und Wildkräuter bis zur Grabpflege bieten wir Privatkunden und Unternehmen kreative und durchdachte Lösungen an – Meister-Beratung inklusive.

Bäckerei
Wir sorgen in der Region für täglich frische, gesunde Backwaren und süßen Genuss. Bio-Backwaren gehören selbstverständlich zum Sortiment, ebenso wie saisonale Leckereien und Kreationen zu besonderen Anlässen.

Fahrradwerkstatt
Wir übernehmen Ihre Versandaufträge und arbeiten mit Post und Kurierdiensten zusammen. Selbstverständlich mit Abhol- und Lieferservice für den Nahbereich im Raum Wiesbaden/Rhein-Main-Gebiet.
Unsere Arbeit - Ihre Vorteile als Unternehmen
- nur 7 % MwSt. auf alle Rechnungen
- 50-prozentige Anrechnung der Arbeitsleistungen auf die Ausgleichsabgabe
- qualitäts- und terminsichere Abwicklung der Aufträge
- motivierte und flexible Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015
- Der Schlockerhof ist ÖKOPROFIT-zertifiziert!
Der Freundeskreis der Schlocker-Stiftung e.V.

Engagiert für behinderte Menschen in der Schlocker-Stiftung
Ziel des Freundeskreises ist es, die Angebote des Schlockerhofes zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Klientinnen und Klienten zu unterstützen. Dazu gehören zum Beispiel: Sport-, Freizeit- und Therapieangebote, Fahrtkosten und Zuschüsse für Fahrzeuge. Helfen Sie uns und den behinderten Menschen als Mitglied oder Spender.
Info-PDF Freundeskreis der Schlocker-Stiftung e.V.
Ansprechpartner
EVIM Werkstätten Region Ost
Schlockerhof
Dürerstr. 25
65795 Hattersheim
Fax: +49 6190 8998 20
Ansprechpartner

Simon Giller
Werkstattleitung Pädagogik
Tel.: +49 6190 8998 0
Fax: +49 6190 8998 20
E-Mail senden

Bastian König
Werkstattleitung Produktion
Tel.: +49 6190 8998 0
Fax: +49 6190 8998 20
E-Mail senden

Sylvia Enste
Kundenbetreuung
Tel.: +49 6190 8998 11
Fax: +49 6190 8998 20
E-Mail senden