Jugendliche fördern und begleiten

Die EVIM Jugendhilfe reagiert auf gesellschaftliche Entwicklungen und passt ihre Angebote immer wieder neu den Bedürfnissen der Menschen an. Im Mittelpunkt: das Kind, der Jugendliche, die Familie. Auf dieser Grundlage entwickelt der Arbeitsbereich differenzierte, spezifische und flexible individuelle Hilfen. Die Nähe zum Lebensumfeld im Sozialraum, zum familiären und sozialen Bezugssystem bleibt erhalten. Mit unseren ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten stellen wir sicher, dass Kinder, Jugendliche und Eltern die für sie individuell notwendige Unterstützung erhalten.

Kinder und Jugendliche - Ansprechpartner für Jugendämter

Ihre Ansprechpartner auf einen Blick

Wenn Sie konkreten Bedarf an einem Unterbringungsplatz für Kinder oder Jugendliche in einer unserer Einrichtungen oder Fragen zur Aufnahme haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

In der EVIM Jugendhilfe werden die Aufnahmeanfragen von den in der Region verantwortlichen Regionalleitungen angenommen und bearbeitet, unabhängig davon, welche Aufnahmeanfrage Sie konkret haben.

Die EVIM Jugendhilfe im Überblick (PDF) Organigramm der Jugendhilfe

Alle regionalen Ansprechpartner finden Sie in der nachfolgenden Liste.
 

Unsere Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Finden Sie aus dem umfangreichen Leistungsspektrum der EVIM Jugendhilfe die passende Einrichtung. Mit der komfortablen Suchfunktion finden Sie schnell das richtige Angebot für Ihren Bedarf und in Ihrer Nähe.

Wiesbaden
Patrick Lahr
Tel.: 0611 504007 23
Fax: 0611 589930
E-Mail: patrick.lahr@evim.de

Mainz-Bingen
Patrick Schulze
Tel.: 0611 589959 oder 0152 33542059
Fax: 0611 589930
E-Mail: patrick.schulze@evim.de

Darmstadt
Christian Lang
Tel.: 0611  589960
Fax: 0611 589930
E-Mail: christian.lang@evim.de
Wiesbaden
Sandra Heppler
Tel.: 0611 504007 22
Fax: 0611 589930
E-Mail: Sandra.heppler@evim.de

Wiesbaden
David Lissen,
Tel.: 0611 504007 20 oder 0162 5721323
Fax: 0611 589930
E-Mail: david.lissen@evim.de

Limburg-Weilburg
Mirjam Schwarz
Tel.: 0611 50400726
Fax: 0611 589930
E-Mail: mirjam.schwarz@evim.de

Wiesbaden
Friederike Untheim,
Tel.: 0611 504007 21
Fax: 0611 589930
E-Mail: friederike.untheim@evim.de

Rheingau-Taunus-Kreis
Kevin Wassermann
Tel.: 0611 504007 25
Fax: 0611 589930
E-Mail: kevin.wassermann@evim.de
Hochtaunuskreis
Peter Engelmann
Tel.: 0611 504007 27
Fax: 0611 589930
E-Mail:peter.engelmann@evim.de
Rhein-Lahn-Kreis
Tobias Emmel
Tel.: 06486 901279 oder 0152 33905089
Fax: 0611 589930
E-Mail: tobias.emmel@evim.de

 

Stadtgebiet Mainz
Sonja Pfleger
Tel.: 0611 589958 oder 0152 09821982
Fax: 0611 589930
E-Mail: sonja.pfleger@evim.de

 

Bad Homburg/Wetteraukreis
Kristina Preisendörfer
Tel.: 0174 1506083
Fax: 0611 589930
E-Mail: kristina.preisendoerfer@evim.de

Erziehungsstellen
Sabine Brodermann
Tel.: 0178 3313710
Fax: 0611 589930
E-Mail: sabine.brodermann@evim.de

Tanja Heller
Tel.: 0152 21613169
E-Mail: tanja.heller@evim.de

Stefanie Ruf
Tel.: 0172 2975877
E-Mail: stefanie.ruf@evim.de

Kim Hahn
Tel.:  0152 04852643 
E-Mail:kim.hahn@evim.de

Mark Gabel
Tel.: 0174 8924098 
E-Mail: mark.gabel@evim.de

 

Bernkastel-Wittlich, Bad Kreuznach
Rhein-Hunsrück-Kreis
Jakob Loeb
Tel.:  06762 9042567 oder 0151 74225966
Fax: 0611 589930
E-Mail:  jakob.loeb@evim.de

MTK/Wiesbaden
Natalie Bachmann
Tel.:  0173 4718948
Fax: 0611 589930
E-Mail: natalie.bachmann@evim.de

 

 

   

Mitarbeit in der EVIM Jugendhilfe

Du arbeitest gerne mit Menschen? Du suchst einen interessanten, herausfordernden Arbeitsplatz? Finde deine passende Stelle und werde Teil der EVIM Jugendhilfe, einem der größten sozialen Träger der Region.

Unsere Handlungsgrundlagen

Unsere Handlungsgrundlagen beschreiben wir in dem Prozess „Sichere Orte Gestalten“ und durch die kontinuierliche Haltungsdiskussionen, Fort- und Weiterbildung und die Maxime „Das Kind steht im Mittelpunkt“. Mehr dazu hier:
Sichere Orte gestalten, PDF
Das Kind im Mittelpunkt, PDF

Damit punkten wir

Neben einer wertschätzenden und motivierenden Arbeitskultur findest du bei uns viele weitere Benefits. Die individuelle Arbeitsgestaltung und ein Firmentfitnessprogramm sind nur einige Beispiele.

Deine Vorteile

Kooperationen mit Fach- und Hochschulen

Die EVIM Jugendhilfe ist ein gefragter Praxispartner in zahlreichen Projekten mit Hochschulen und Fachschulen. Die Formen der Zusammenarbeit sind vielfältig, darunter Lehraufträge, attraktive Einsatzorte für Berufspraktika sowie Vorträge und Präsentationen.

Mehr zu unseren Kooperationen

Unsere Standorte

Besondere Angebote

Kinder und Jugendliche - Tiergestützte Pädagogik

Tiergestützte Pädagogik

Der Umgang mit Tieren gibt Menschen Wohlbefinden und hilft, das innere Gleichgewicht zu finden. Besonders Kinder profitieren davon. Deshalb nutzt EVIM tiergestützte Pädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe.

weitere Informationen

Kinder und Jugendliche - Upstairs: Anlaufstelle für Junge Menschen in Not

upstairs: Anlaufstelle für junge Menschen in Not

Das Projekt upstairs ist die Wiesbadener Anlaufstelle für junge Menschen in Not. Es wurde im Oktober 2001 von EVIM gestartet. upstairs bietet den Jugendlichen neben Essen, Schlaf- und Waschmöglichkeiten auch die Chance, die eigene Situation zusammen mit den dort tätigen Mitarbeitern zu überdenken und eine Perspektive für sich zu entwickeln.

weitere Informationen

Weitere Hilfsangebote

Ombudsstelle für Kinder- und Jugendrechte

Wir informieren junge Menschen über ihre Rechte, fördern die Beteiligungsstrukturen von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen und Pflegefamilien und bilden ein ehrenamtliches Beratungsnetzwerk.

Ombudsstelle für Kinder- und Jugendrechte in Hessen e. V.
c/o hoffmanns höfe
Heinrich-Hoffmann-Straße 3
Gebäude Ost, 1. OG., Raum 12
60528 Frankfurt
Tel.: 0151 62413324

zur Website


Das Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe hat sich in einem Positionspapier zur gesetzlichen Verankerung von Ombudschaft im Kontext des SGB VIII Reformprozesses geäußert. Das Positionspapier finden Sie hier  zum Download.

Hintergrundinfos zum Positionspapier finden Sie auf der Webseite der Ombudsstelle im Bereich Aktuelles.

Kontakt und Ansprechpartner

EVIM - Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau - Jugendhilfe
Jonas-Schmidt-Str. 2
65193 Wiesbaden

Ansprechpartner

Klaus Friedrich

Klaus Friedrich
Fachbereichsleiter
Tel.: +49 611 5899 0
Fax: +49 611 5899 30

Olav Muhl

Olav Muhl
Stellv. Fachbereichsleiter
Tel.: +49 611 5899 19
Fax: +49 611 5899 30

Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen

Veranstaltungen und Termine (0)

Keine Einträge!