Quartier Eigenheim / Komponistenviertel

Quartiersprojekte Wiesbaden

Pflegeeinrichtungen geraten angesichts des demografischen Wandels an ihre Grenzen. So hat die EVIM Altenhilfe seit Sommer 2016 mit der Quartierspflege in Kooperation mit der häuslichen Kranken- und Seniorenpflege Thomas Rehbein einen zukunftsweisenden Weg beschritten: soziale und pflegerische Betreuung in enger Absprache fußläufig im Quartier anzubieten, in dem die Menschen in ihrem Zuhause alt werden können.

Selbstbestimmt im eigenen Zuhause

Der ambulante Pflegedienst Rehbein und EVIM Altenhilfe bieten im Quartier Eigenheim und Komponistenviertel „Quartierspflege“ an. Ein multiprofessionelles Team garantiert Versorgungssicherheit auf schnellstem Weg, versorgt die Kunden individuell nach ihren Bedürfnissen und sichert dies auch bei hoher Pflegebedürftigkeit – ohne Betreuungspauschale.

Soziales Quartier: Damit Menschen sich in ihrem Zuhause wohlfühlen, braucht es auch eine lebendige Nachbarschaft und soziale Angebote. All das bietet der Quartierstreffpunkt, das Bistro "Son(n)derBar" in der Eintrachtstraße.

Daran angeschlossen ist das Quartiersbüro, in dem die soziale und pflegerische Quartiersmanagerinnen anzutreffen sind. Sich informieren, miteinander plaudern, genießen und sich vernetzen, beim Stammtisch und digital – jeder profitiert davon.

Zahlreiche Veröffentlichungen, Gastvorträge, Visiten aus der Landes- und Bundespolitik zeigen, dass das Quartier eine relevante Ergänzung zur stationären Versorgung sein kann. Auch die wachsende Begleitung durch Hochschulen belegt das steigende gesellschaftliche Interesse. Kooperationspartner von : die gute Stunde, Wiesbadener Bündnis für digitale Teilhabe, BAGSO, Digital im Alter Hessen, Hochschule Rhein Main.

Coordonnées de contact

Cornelia Baumbach
Koordinatorin
Eintrachtstraße 26
65193 Wiesbaden
T +49 611 1800 118
Quartier Eigenheim / Komponistenviertel
65193 Wiesbaden
Eintrachtstraße 26