Seniorenzentrum Hochheim

Stationäre Pflege Kurzzeitpflege Main-Taunus-Kreis

Bei uns finden Sie alles, was das Leben im Alter angenehm macht. Wohnlichkeit in drei überschaubaren Etagen mit 43 großzügigen Einzel- und 10 Doppelzimmern, eine familiäre Atmosphäre, eine freundliche Nachbarschaft, Kultur, Unterhaltung und Seelsorge. Wir befinden uns mitten im Herzen von Hochheim am Main.

 

Overview

Anzahl der Plätze stationäre Pflege: 63
Anzahl der möglichen Plätze Kurzzeitpflege: 4
Anzahl Einzelzimmer: 41
Anzahl Doppelzimmer: 10

Zertifizierung "Lebensqualität im Alter" Zertifiziert von der BIVA e.V.
Beurteilung der Einrichtung auf

Gut versorgt im Alter

Das Seniorenzentrum Hochheim arbeitet eng mit Fachärzten, Zahnärzten, Physiotherapeuten, Podologin und der Amtsapotheke zusammen. 

Aber auch mit Palliative-Care-Teams, dem Hospizverein Lebensbrücke und ortsansässigen Kirchengemeinden verbindet uns eine gute Zusammenarbeit.

Kosten & Aufnahme

Infos zu Kostensätzen und zur Berechnung Ihres Eigenanteils entnehmen Sie bitte unserer Kostentabelle

Die Aufnahme in eine stationäre Pflegeeinrichtung ist der Beginn eines neuen Lebensabschnittes und es bedarf einer umfassenden Information und Begleitung des Aufnahmeprozesses. Gerne beraten wir Sie hierzu.

Formular zur Anmeldung als PDF herunterladen:

Anmeldeformular

Einblicke

Abwechslungsreiche Angebote
Je nach Lust und Laune können Sie an unseren regelmäßigen Beschäftigungsangeboten im Haus teilnehmen. Dazu gehören das gemeinsame Kochen und Backen, Fitness und Wellness-Nachmittage, Gedächtnistraining, Spiel-, Bastel- und Filmnachmittage, Kegeln, Andachten und Ausflüge. Gerne gesehen sind auch die Besuche unserer vierbeinigen Freunde.
Lebenswelt mit Atmosphäre
Wir bieten eine Lebenswelt, in der Sie sich sicher und geborgen fühlen können. Wir stärken Sie darin, Ihre Lebensgewohnheiten beizubehalten und berücksichtigen Ihre ganz persönliche Lebensgeschichte, Ihre Werte und Gefühle in der individuellen Betreuung.
Gut vernetzt
Das Seniorenzentrum Hochheim arbeitet eng mit Fachärzten, Zahnärzten, Physiotherapeuten, Podologin und der Amtsapotheke zusammen. Aber auch mit Palliative-Care-Teams, dem Hospizverein Lebensbrücke und ortsansässigen Kirchengemeinden verbindet uns eine gute Zusammenarbeit.
Cafè InterNETT
Das Café InterNETT entstand 2012 in Zusammenarbeit des Amtes für Soziales mit dem EVIM Seniorenzentrum Hochheim am Main und ist seit 2019 ein Digital Standort des bundesweiten Projekts „Digital Kompass“. Neben den Bewohnern von EVIM auch können Bürger und Bürgerinnen an drei Rechnern mit Internetanschluss kostenlos surfen, Briefe schreiben und vieles mehr. Auch der eigene Laptop darf mitgebracht werden. Beraten wird auch zur Handynutzung. Erstellte Dateien dürfen an einem USB-Stick gespeichert mit nach Hause genommen werden. Das Projekt wird von der Initative Café InterNETT betreut. Den Besuchern stehen „Internetpaten“ bei den Öffnungsterminen mit Rat und Tat zur Verfügung und begleiten auch gerne Seniorinnen und Senioren bei den allerersten Schritten ins Netz. Öffnungszeiten: Offene Sprechstunde Mittwochs und freitags von 14:30 - 16:30 Uhr Termine können unter 0170 4747191 vereinbart werden. Ansprechpartnerin ist Ulrike Krommenacker

Mitgestaltung & Feedback

Einrichtungsbeirat

Der Einrichtungsbeirat besteht aus gewählten Bewohnern und/oder Angehörigen. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Interessen der Bewohner zu vertreten und die Qualität in der Einrichtung zu verbessern. Er hat ein Mitspracherecht in Entscheidungen, die in der Einrichtung anstehen. Sei es bei der Gestaltung oder bei der Planung von Freizeitaktivitäten. Er fördert die Kommunikation zwischen der Einrichtungsleitung und den Bewohnern.

Lob, Anregung, Kritik, Beschwerden zu dieser Einrichtung?

Wir brauchen Ihre Rückmeldung, um unsere Angebote und Leistungen für Sie zu verbessern. Wenn Sie sich nur 1-2 Minuten Zeit hierfür nehmen können, helfen Sie uns. 

Zum Feedbackbogen

Contact Information

Joan Kreft
Einrichtungsleitung
Alte Malzfabrik 3
65239 Hochheim
T +49 6146 8277 0
Seniorenzentrum Hochheim
65239 Hochheim
Alte Malzfabrik 3