Kita im Seniorenzentrum Schwalbach am Taunus
Jung und Alt unter einem Dach zu vereinen, ist die Idee unserer Kindertagesstätte, die sich im Erdgeschoss des EVIM Seniorenzentrums in Schwalbach am Taunus befindet.
Tür an Tür mit den Senioren und Seniorinnen zu sein, macht diese Kita zu etwas Besonderem. Wöchentliche Treffen zwischen den Generationen, machen das Miteinander spannend und abwechslungsvoll. Diese Begegnungen von Jung und Alt fördern das soziale Miteinander, stärken gegenseitiges Verständnis und lassen gemeinsam Freude erleben.
Im ZDF wurde über unsere Einrichtung berichtet. Hier ansehen ab Minute 15:10
Wichtig für die Eltern
In unserer kleinen Kita sind die Kinder die Größten. Die nach Spielecken eingerichteten Räume gleichen einer Kinderwohnung. Hier können sich die Kinder frei bewegen und ihren Interessen nachgehen. Zu bestimmten Zeiten finden sich die Kinder in ihrer Stammgruppe ein. Freiraum und Struktur bieten Sicherheit und gleichzeitig viel Zeit zum Spielen und Lernen.
Besondere Merkmale
- 2 Elementargruppen im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- Halboffenes Konzept in gemütlichen Räumen
- Ganztagsplätze
- 22-25 Kinder pro Gruppe
Öffnungszeiten, Anmeldung
& Besichtigung
Öffnungszeiten
Montag bis Freitags von 07:30 – 17:00 Uhr
Wir schließen in den hessischen Sommerferien in der 3. + 4. Woche und in den hessischen Winterferien vom 23.12. bis zum 02.1., sowie an den Freitagen nach Himmelfahrt und Fronleichnam und an 2-3 Pädagogischen Fortbildungstagen.
Aufnahme
Wenn Se Ihr Kind bei uns vormerken möchten, nutzen Sie bitte das Vormerkformular und schicken es uns ausgefüllt zu.
Wir laden Sie herzlich zu einem Gespräch oder zu einer Besichtigung ein. Bitte sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Konzept & Leistungen
Kinder haben Rechte
Ein respektvolles Miteinander und größte gegenseitige Akzeptanz bestimmen unser Zusammensein. Dabei achten wir auf gelebte Kinderrechte.
Gesund aufwachsen
Wir fördern die seelische und körperliche Gesundheit der Kinder, indem wir täglich raus gehen und viel im Freien spielen. Wir bieten ein gesundes Essen mit täglicher Rohkost und Obst. Wir bieten viel Bewegungsfreiraum und leben eine Kultur des Miteinander und des gegenseitigen Verständnisses. Durch das Jahr begleitet uns die Handpuppe Jolinchen (Mehr dazu lesen Sie hier.). Mit ihr erleben die Kinder gesundheitsfördernde Projekte, für körperliches und seelisches Wohlbefinden.
Wir lieben Bücher
Bei uns gibt es tägliches Vorlesen, verschiedene Buchecken, regelmäßige Ausflüge zur Stadtbücherei, Vorlesezeit mit SeniorInnen und eine eigene Buchausleihe.
