Haus der Kinder Emser Straße

Das Haus der Kinder steht als Stadtteilkindergarten in den Stadtteilen inneres Westend, einem dicht besiedelten Wohn- Geschäftsviertel und dem Bergkirchenviertel im Innenstadtbereich von Wiesbaden. Kulturell vielfältig und weltoffen, wie das Stadtviertel ist das Miteinander in unserer Kita geprägt. Im Haus der Kinder werden insgesamt 72 Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.

„Wo arbeitest du eigentlich?“
„Wohnst du hier im Kindergarten?“

Wichtig für die Eltern

  • Bringzeit bis 08:30 Uhr (Ausnahme in Absprache)
  • Ruhezeit von 13:00 Uhr bis 14:15 Uhr in dieser Zeit sollten die Kinder nicht abgeholt werden (Ausnahme in Absprache)
  • Erstgespräch findet auf freiwilliger Basis, zuhause statt
  • Enge Zusammenarbeit mit den Bezugsgrundschulen
  • Wir gehen täglich mit den Kindern in Natur

Besondere Merkmale

  • 4 erweiterte Elementargruppen
  • 18 Kinder pro Gruppe
  • Aufnahmealter: 2 Jahre

Öffnungszeiten, Anmeldung 
& Besichtigung

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 07:00 – 16:30 Uhr

Wir schließen in den hessischen Sommerferien in der 3. und 4. Woche, sowie zu Beginn der Winterschulferien bis in die erste Januarwoche.

Weitere Schließtage sind an Rosenmontag, sowie an den Freitagen nach Himmelfahrt und Fronleichnam.
Es gibt 4 Konzeptionstage, an welchen die Einrichtung geschlossen ist.

Aufnahme

 

Wir laden Sie herzlich zu einem Gespräch oder zu einer Besichtigung ein. Bitte sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Für Aufnahmen/ Vormerkungen benutzen Sie bitte das elektronische Kitaplatz-Vormerksystem der Stadt Wiesbaden (WIKITA).

Konzept & Leistungen

Grundlage unserer Konzeption ist die Montessoripädagogik und Naturpädagogik. Maria Montessori hat mit ihrer Pädagogik die kindliche Eigenaktivität und das selbsttätige Lernen in den Mittelpunkt der Erziehung gerückt.
Wir möchten den Kindern trotz unserer Innenstadtlage ein möglichst bereites Spektrum an Naturerfahrungen ermöglichen.

Bausteine unserer Arbeit

Sprache, Bewegung, Ernährung und soziale Integration sind wesentliche Bausteine unserer Arbeit. Darin nehmen wir jedes Kind so an, wie es ist: mit seinen Interessen, Talenten, Bedürfnissen und fördern jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung.

Einblicke

Offene Stellen in dieser Einrichtung

All job offers from EVIM Education can be found on our careers page
to the EVIM careers page

Contact Information

Birgit Fetz-Kappus
Einrichtungsleitung
Emser Straße 1a
65195 Wiesbaden
T +49 611 945870 90
Haus der Kinder Emser Straße
65195 Wiesbaden
Emser Straße 1a