Wohnhaus Idsteiner Straße

Besondere Wohnform Tagesstruktur 24/7-Betreuung geistige Beeinträchtigung Wiesbaden

Im Wohnhaus Idsteiner Straße erleben Bewohner Gemeinschaft, Selbstständigkeit und Sicherheit in einem offenen und lebendigen Wohnumfeld, welches ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Das Wohnangebot richtet sich an erwachsene Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Wiesbaden.

Kontakt & Ansprechperson
Sophia Bertsch
Verbundleitung Teilhabeleistungen | Wohnen und soz. Teilhabe
T +49 611-181230
Wohnhaus Idsteiner Straße
Idsteiner Str. 34
65193 Wiesbaden

Das bieten wir an

Wohnen:
  • Wohnen in eigenen Zimmern
  • In der Gemeinschaft
  • Gemeinsame Mahlzeiten
  • Gute Infrastruktur
  • Garten
Betreuung:
  • 24/7 Ansprechpartner, direkt im Wohnhaus
  • Fördernde Unterstützungsangebote
  • Unterstützung, da wo Sie benötigt wird
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Gemeinschaftliche Freizeitgestaltung
Spezifische Teilhabeangebote:
  • Freizeitangebote (Einzel- und Gruppenangebote)
  • Malprojekt
  • Tanzprojekte
  • Bandprojekt

     

Das ist besonders

  • Vielseitige Sport- und Freizeitangebote
  • Malprojekt
  • Größtmögliche Selbstbestimmung
  • Begegnung auf Augenhöhe
  • Fördern von Ressourcen unter Wahrung von persönlichen Grenzsetzungen

Infos zur Aufnahme

  • Betreuungskosten: überörtlicher Kostenträger z.B. LWV Hessen
  • Wohnkosten: örtlichen Sozialhilfeträger z.B. Wohngeldstelle
  • Kontaktieren der Verbundleitung (s.o.)
  • Bekunden des Interesses an einem Platz
  • Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, melden Sie sich gerne bei der oben genannten Ansprechperson. Dort erhalten Sie weitere Informationen und es kann ein Kennenlerntermin vereinbart werden.

Offene Stellen in dieser Einrichtung

Alle Jobangebote der EVIM Teilhabe findest du auf unserer Karriereseite
zur EVIM Karriereseite