Arbeitsplätze in den Werkstätten
In unseren Werkstätten stehen Sie mit Ihren beruflichen Zielen an erster Stelle! Mit einer auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten Teilhabeplanung können Sie gemeinsamen mit unseren Fachkräften Ziele definieren. Wir begleiten Sie dabei, eigene Perspektiven zu entwickeln und finden Maßnahmen und Arbeitsfelder, die zu Ihren Zielen passen!
Individuelle Entwicklung im starken Team
Im Verbund der EVIM Werkstätten stehen Zusammenarbeit, Perspektiven und gelebte Teilhabe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir individuell angepasste Arbeitsplätze in den verschiedenen Arbeitsfeldern unserer Werkstätten.
So entstehen vielfältige Arbeitsplätze für vielfältige Menschen! Dabei stehen Ihre Ressourcen, Wünsche und Fähigkeiten im Vordergrund. Gemeinsam finden wir die für Sie passende Lösung, auch in herausfordernden Situationen.
Wir fördern individuelle berufliche Entwicklung mit gezielten Fort- und Weiterbildungen – praxisnah, passgenau und wertschätzend.
Standorte der Betriebsstätten
im EVIM Werkstättenverbund
Werkstatt RAD18
Im Rad 18
65197 Wiesbaden
Werkstatt Auf der Au
Auf der Au 24
65510 Idstein
Werkstatt EKOM
Hugo-Hoffmann-Ring 2
65795 Hattersheim
Werkstatt Schlockerhof
Dürerstraße 25
65795 Hattersheim
Werkstatt Wallau
Nassaustraße 28
65719 Hofheim-Wallau
Werkstatt ESCAN
Adalbert-Stifter-Straße 15
65375 Oestrich-Winkel
Berufliche Bildung und Qualifizierung
Neues ausprobieren und weiterkommen
In unseren Werkstätten können Sie aus einem umfangreichen Online-Kursprogramm die für Ihre Ziele passenden Schulungen auswählen und nach Ihrem eigenen Zeitplan absolvieren. Darüber hinaus bieten Ihnen bei uns Referent:innen hochwertige Trainings- und Schulungseinheiten in Präsenz an. Ein weiterer Bestandteil des Werkstattangebotes sind Arbeitsbegleitende Maßnahmen zur Persönlichkeitsentwicklung z.B. in den Bereichen Kunst, Kultur und Sport.
Daten und Fakten
Arbeitsfelder in den Werkstätten
Das könnte Ihr künftiger Tätigkeitsbereich sein
Diese Produkte und Dienstleistungen bieten wir Unternehmen und Privatkunden an.
Digitalisierung und Datenpflege
Industrielle Dienstleistungen
Angebot für Institutionen, für Zuhause und unterwegs
Digital-LAB
Möglichkeiten digitaler Unterstützung in der modernen Werkstatt
In den EVIM-Werkstätten setzen wir verschiedene Apps sowie Soft- und Hardwarelösungen ein, die Ihren Lernerfolg, Ihre Einbindung in Arbeitsprozesse, Ihre berufliche Entwicklung und Ihre Kommunikationsmöglichkeiten verbessern. Dies verdeutlichen die folgenden vier Beispiele, die Teil einer wachsenden Anzahl digitaler Unterstützungsformen sind. Gemeinsam finden wir die Lösungsansätze, die zu Ihrer persönlichen Situation und zu Ihren Bedarfen passen. Machen Sie sich mit uns auf den Weg!

InA Coach-App
Mit der InA Coach-App werden Aufträge digital beschrieben, die Sie mit einem Tablet oder Smartphone Schritt für Schritt selbständig bearbeiten können.

Mural-App
Mit der Mural-App sichern wir Ihre Selbststeuerung und Eigenverantwortung im Rahmen Ihrer Arbeitstätigkeit.

Relias-App
Mit der Relias-App haben Sie Zugang zu einer Datenbank mit vielen Lern- und Übungsvideos.

Meta-Talk-App
Die Meta-Talk-App unterstützt Sie, wenn Sie Einschränkungen bei der Kommunikation haben.
Ihre Ansprechpersonen für Werkstattplätze
Region West - Wiesbaden

Jochen Rasel
Werkstattleitung Produktion
EVIM Werkstätten Region West
Im Rad 18 | 65197 Wiesbaden
Tel. +49 611 89093 0
Mail

Uwe Fieseler
Werkstattleitung Pädagogik
EVIM Werkstätten Region West
Im Rad 18 | 65197 Wiesbaden
Tel. +49 611 89093 0
Mail
Region Ost - Hattersheim

Bastian König
Werkstattleitung Produktion
EVIM Werkstätten Region Ost
Dürerstraße 25 | 65795 Hattersheim
Tel. +49 6190 8998 0
Mail

Simon Giller
Werkstattleitung Pädagogik
EVIM Werkstätten Region Ost
Dürerstraße 25 | 65795 Hattersheim
Tel. +49 6190 8998 0
Mail