
Informationen in Einfacher Sprache
Arbeit und Bildung für Menschen mit Beeinträchtigungen
Menschen mit Beeinträchtigungen können arbeiten.
In den EVIM Werkstätten gibt es dafür viele Möglichkeiten.
Unsere Fachkräfte helfen Ihnen, eine passende Arbeit zu finden.
Sie können Neues lernen und sich weiterentwickeln.
Ihr Weg in die EVIM Werkstätten
In unseren Werkstätten und Betrieben der Region gibt es:
- Über 1.000 Arbeitsplätze für Menschen mit Assistenzbedarf
- Berufliche Bildung und Weiterbildung
- Unterstützung für den Einstieg ins Arbeitsleben
Erstberatung – Ihr Start bei uns
Wir besprechen mit Ihnen:
- Welche Arbeit Ihnen gefällt
- Welche Unterstützung Sie brauchen
- Ob unsere Werkstätten für Sie geeignet sind
Nach der Zustimmung eines Reha-Trägers starten Sie mit einem dreimonatigen Eingangsverfahren.
Berufliche Bildung – Lernen für die Zukunft
Wir erstellen mit Ihnen einen persönlichen Plan für Ihre Ausbildung.
Sie lernen:
- Neue Fähigkeiten für die Arbeit
- Wichtige Dinge für den Alltag
- Wie Sie selbstständiger werden
Arbeiten in Betrieben
Möchten Sie außerhalb der Werkstatt arbeiten?
Wir helfen Ihnen:
- Mit Praktika in Unternehmen
- Mit Unterstützung durch Jobcoaches
- Mit Fortbildungen für Ihre neue Arbeit
Unsere Projekte „Jobfabrik“ und „Startklar!“ helfen Ihnen, eine passende Stelle zu finden.
Arbeitsplätze in den EVIM Werkstätten
Wenn Sie in unseren Werkstätten arbeiten, entwickeln wir gemeinsam:
- Ein Arbeitsumfeld, das zu Ihnen passt
- Individuelle Lösungen für schwierige Situationen
- Einen Plan für Ihre berufliche Zukunft
Digitales Lernen in der Werkstatt
Mit Apps und digitalen Programmen können Sie:
- Einfacher arbeiten
- Neues lernen
- Mit anderen besser kommunizieren
Tagesförderstätte Schlockerhof
Manche Menschen können noch nicht in einer Werkstatt arbeiten.
In der Tagesförderstätte Schlockerhof gibt es:
- Alltagsbegleitung
- Lernangebote
- Einfache Tätigkeiten zur Vorbereitung auf die Arbeit
Wir helfen Ihnen, den richtigen Weg zu finden! 🚀
Mehr über die Arbeit von EVIM
Hilfe für ältere Menschen
Altenhilfe
Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen
Teilhabe
Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien
Jugendhilfe
Hilfe beim Lernen
Bildung
Liebe, Partnerschaft und Familie
LiebeLeben
EVIM im Überblick
Hilfe für Menschen