Hilfe für Menschen


Informationen in Einfacher Sprache

EVIM ist ein großes Unternehmen, das Menschen hilft.
Es gehört zur Diakonie Hessen. Diakonie ist ein Wort aus der Kirche. Es bedeutet: Menschen helfen, die Hilfe brauchen.
EVIM hilft alten Menschen, jungen Menschen, Familien und Menschen mit Behinderungen.
EVIM hat über 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Außerdem helfen 400 Freiwillige mit.
EVIM ist an über 155 Orten in Hessen und Rheinland-Pfalz.
EVIM hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden.

 

Geschichte von EVIM

Vor 175 Jahren wollte ein Pfarrer armen und kranken Menschen helfen.
Der Pfarrer hieß Ludwig Eibach.
In dem Jahr 1850 gründete er zusammen mit anderen Menschen den Verein EVIM.
Drei Jahre später machten sie ein Haus für Jugendliche auf. 
Dort bekamen die Jugendlichen Hilfe.

Heute hilft EVIM vielen Menschen.
EVIM setzt sich für Respekt, Wertschätzung und Gemeinschaft ein.
EVIM schützt auch die Umwelt und arbeitet umweltschonend.

Unser Motto ist “MitMenschen”.
Das heißt: Wir arbeiten mit Menschen - und wir helfen anderen wie ein guter Mitmensch. 

EVIM ist eine Abkürzung für unseren langen Namen.
Unser langer Name heißt Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau.
Die Buchstaben E, V, I und M sind die ersten Buchstaben von den wichtigsten Wörtern im Namen.

Wem hilft EVIM?

EVIM hilft in vier Bereichen:
 

1. Altenhilfe

  • EVIM kümmert sich um alte Menschen.
  • Es gibt Pflegeheime und Wohnungen mit Betreuung.
  • EVIM hilft auch zu Hause.

EVIM Altenhilfe
 

2. Teilhabe

  • EVIM hilft Menschen mit Behinderungen.
  • Es gibt Wohnungen, Betreuung und Arbeit.
  • EVIM bietet Kunst, Musik, Theater und Tanz an.

EVIM Teilhabe
 

3. Jugendhilfe

  • EVIM hilft Kindern, Jugendlichen und Familien.
  • Es gibt viele verschiedene Hilfen, je nach Bedarf.

EVIM Jugendhilfe
 

4. Bildung

  • EVIM unterstützt Kinder und Jugendliche beim Lernen.
  • Jedes Kind soll seine Stärken entdecken.
  • EVIM hilft, das Leben selbstständig zu gestalten.

EVIM Bildung

Wer leitet EVIM?

Zwei Vorstände leiten EVIM.
Die zwei Vorstände heißen Pfarrer Matthias Loyal und Jörg Wiegand.

Der Verwaltungsrat berät und kontrolliert die Arbeit. 
Im Verwaltungsrat arbeiten viele Menschen ehrenamtlich.
Der Verwaltungsrat sammelt gute Ideen und entscheidet viele Dinge für EVIM.
An diese Entscheidungen muss sich auch der Vorstand halten.

EVIM ist eine gemeinnützige Organisation.
Das heißt: EVIM arbeitet nicht für Gewinn, sondern um Menschen zu helfen.

Weitere Angebote von EVIM

Die Werkstätten von EVIM

Menschen mit Beeinträchtigungen können arbeiten.
In den EVIM Werkstätten gibt es dafür viele Möglichkeiten.

Mehr über die Werkstätten

LiebeLeben

EVIM hilft Menschen mit Beeinträchtigungen auch bei Themen wie Liebe, Partnerschaft und Familie.

Das Angebot heißt LiebeLeben.

Mehr zu LiebeLeben