Weil jeder Mensch besonders ist
Gleichberechtigt und selbstbestimmt am Leben teilhaben
Die EVIM Teilhabe unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung, ihren Alltag eigenständig zu meistern und selbstbestimmt leben zu können. Unsere Angebote sind so vielfältig wie das Leben und unsere Gesellschaft - und wie die Menschen, die daran teilhaben.
Unsere Einrichtungen
Ein starker, agiler und lebendiger Verbund: Die EVIM Teilhabe
Wir fördern gleichberechtigte Teilhabe - am Leben im Quartier, in der Gesellschaft, in der Arbeit. Dafür entwickeln wir zeitgemäße Konzepte und vielfältige sozialraumorientierte und personenzentrierte Angebote.
So haben wir einen großen und zugleich agilen Verbund stationärer und ambulanter Wohn-, Betreuungs- und Arbeitsangebote aufgebaut. Dieses Angebot entwickeln wir stetig weiter und gestalten es individuell mit unseren Klientinnen und Klienten nach ihren Vorstellungen und ihrem Unterstützungsbedarf dort, wo sie leben.
Aktuelle Themen und Projekte
Talk Open Air
Beim EVIM-Jubiläum diskutieren Politik und Praxis über echte Teilhabe und den Weg zu einem inklusiven Arbeitsmarkt.
„Eine inklusive Gesellschaft ist eine bessere Gesellschaft.“ Das meint die Hessische Sozialministerin Heike Hofmann und stößt damit auf große Zustimmung. Sie ist Gast bei einer der Talkrunden auf dem Marktplatz, die anlässlich des 175-jährigen Jubiläums von EVIM stattfinden. Eingeladen sind Gäste aus der Politik, aber auch Mitarbeitende von EVIM, die sich zu aktuellen Themen der vier Handlungsfelder von EVIM austauschen, um auch der Öffentlichkeit einen Eindruck der aktuellen Herausforderungen zu geben.
Der EVIM Werkstättenverbund

Berufliche Perspektiven für Menschen mit Beeinträchtigungen
Unsere Fachkräfte unterstützen und fördern jeden Einzelnen darin, erfolgreich am Arbeitsleben in und außerhalb der Werkstätten teilzuhaben und seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Zahlreiche hochwertige Arbeits-, Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebote stehen zur Auswahl.

Produkte und Dienstleistungen für Privatkunden und Unternehmen
Die EVIM-Werkstätten bieten an zahlreichen Standorten rund 900 leistungsfähige Arbeitsplätze für beeinträchtigte Menschen an. Ob Gärtnerei, Bäckerei oder industrielle Dienstleistungen: Unsere Werkstätten stellen hochwertige Produkte für Ihren professionellen oder privaten Bedarf her.
Basisqualifikation Gemeindepsychiatrische Kompetenzen
Die Basisqualifikation Gemeindepsychiatrische Kompetenzen findet ihre Fortsetzung mit einem erweiterten Modulangebot ab dem 10. November 2025 in Wiesbaden.
Die Kursinhalte vermitteln fachspezifische Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit seelischer Beeinträchtigung und entsprechen den erforderlichen Standards in den gemeindepsychiatrischen Tätigkeitsfeldern. Das bewährte und seit vielen Jahren laufende Fortbildungsangebot wird auch zukünftig seinen Beitrag zur Qualifizierung der in den gemeindepsychiatrischen Arbeitsfeldern tätigen Mitarbeitenden leisten.
