Kontakt & Ansprechperson
Das ist uns wichtig
In der Wohngruppe lernen die Kinder und Jugendlichen neue, vertrauensvolle Beziehungen zu knüpfen. Die Fachkräfte sind sich ihrer Rolle zwischen dem jungen Menschen und der Herkunftsfamilie bewusst und gestalten diese im Interesse der Betreuten. In der Wohngruppe finden die Kinder und Jugendlichen Halt, erfahren Wärme und Geborgenheit und werden in ihrer individuellen Entwicklung gefördert. Sie erleben angemessene Grenzen, aber auch Unterstützung, die sich an ihren Bedürfnissen und Ressourcen orientiert.
Die Räumlichkeiten in der Wohngruppe bieten die Möglichkeit, verschiedenste Interessen auszuleben und eine enge Verbindung mit der Ortschaft erleichtert die soziale Integration.
Wenn ein längerer Verbleib der Betreuten gewünscht ist, kann dies im Trainingsappartement umgesetzt werden. Hier werden die Jugendlichen im Bereich der Verselbstständigung individuell nach ihren Bedarfen betreut und von den Fachkräften in alltäglichen Fragen der Lebens- und Haushaltsführung unterstützt.
Sofern das Apartment nicht belegt ist, können wir außerdem eine:n Jugendliche:n für die Verselbstständigung aufnehmen.
Das ist unser Profil
- Verlässliche und vertrauensvolle Beziehungen
- Netzwerkarbeit
- Inklusiv
- Verselbständigung
- Neues „Zuhause“
- Wertschätzung
- Erlernen alltagspraktischer Fähigkeiten