Wohnverbund am Schwarzbach Wohnhaus am Schwarzbach und WG-Wohnen
Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit einer vorrangig psychischen Beeinträchtigung.
Der Wohnverbund am Schwarzbach bietet durch individuelle Assistenzleistungen die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und Teilhabe und Partizipation zu erleben.
Kontakt & Ansprechperson
Wohnverbund am Schwarzbach Wohnhaus am Schwarzbach und WG-Wohnen
Hattersheimer Straße 7a
65719 Hofheim
Das bieten wir an
Wohnen:
- Individuell, interkulturell und generationenübergreifend
- Gemeinsames Wohnen in Wohngemeinschaften und Wohnhäusern
- Einzelzimmer
- 10 trägereigene und angemietete dezentral gelegene Wohnungen und Wohngemeinschaften
- Personenzentrierte Betreuung
Betreuung:
- 24h Erreichbarkeit
- Individuelle Unterstützung nach Bedarf in allen Lebensbereichen
- Stärkung der Ressourcen
- Krisenbegleitung
- Verschiedene Angebote zur Gestaltung des Tages
- Gute Vernetzung im Sozialraum
Das ist besonders
Lernen Sie uns kennen
Ein Team ist wie Socken in einer Waschmaschine: unterschiedlich, manchmal verloren, aber am Ende immer zusammen. Jedes Mitglied bringt seine eigene Farbe und Muster mit. Gemeinsam meistern sie Herausforderungen und formen trotz aller Unterschiede eine...
Infos zur Aufnahme
- Volljährigkeit
- Diagnostizierte vorrangige seelische Beeinträchtigung
- Unterstützungsbedarf in unterschiedlichen Bereichen der alltäglichen Lebensführung
- Bereitschaft zur Teilhabe und Partizipation
- Einzelzimmer
- Individuelle Tagesstrukturangebote
- Unterstützung bei der Teilhabe im Sozialraum
- Beratung und Begleitung in allen Lebensbereichen
- Krisenbegleitung
- Betreuungskosten: überörtlicher Kostenträger z.B. LWV Hessen
- Wohnkosten: örtlicher Sozialhilfeträger z.B. Wohngeldstelle
- Kontaktieren der Teamleitung (s.o.)
- Antragstellung beim Kostenträger
- Nach Antragstellung erfolgt Begutachtung durch den Kostenträger und Feststellung der Höhe des Hilfebedarfes
- Informationsgespräch vor Ort
- Arzt-Sozialbericht und/oder PIT/ Hilfeplan