Kontakt & Ansprechperson
Das bieten wir an
Wohnen:
- Individuell, interkulturell und generationenübergreifend
- Gemeinsames Wohnen in Wohngemeinschaften und Wohnhäusern
- Einzelzimmer
- 17 trägereigene und angemietete dezentral gelegene Wohnungen und Wohngemeinschaften
Personenzentrierte Betreuung und sozialraumorientiert
Betreuung:
- 24h Erreichbarkeit
- Individuelle Unterstützung nach Bedarf in allen Lebensbereichen
- Stärkung der Ressourcen
- Krisenbegleitung
- Verschiedene Angebote zur Gestaltung des Tages
- Gute Vernetzung im Sozialraum
Spezifische Teilhabeangebote:
- Vielseitige Projekte nach Bedarf und Interessen
- Kreativ- und Kulturangebote
- Offenes Atelier und Holzwerkstatt
- Themenbezogene Gesprächsgruppen
- Tiergestütztes Arbeiten mit Hühnern und Hunden
- Sport- und Freizeitangebote im Sozialraum
Das ist besonders
Lernen Sie uns kennen
Jeden Donnerstag heißt es im Lindenhaus: Gemeinsam kochen und genießen! Wir zaubern zusammen leckere Gerichte und probieren verschiedene Rezepte aus. Mit Spaß, Teamgeist und ganz viel Geschmack!
Infos zur Aufnahme
- ab 18 Jahren
- Diagnostizierte vorrangige seelische Beeinträchtigung
- Unterstützungsbedarf in unterschiedlichen Bereichen der alltäglichen Lebensführung
- Bereitschaft zur Teilhabe und Partizipation
- Betreuungskosten: überörtlicher Kostenträger z.B. LWV Hessen
- Wohnkosten: örtlichen Sozialhilfeträger z.B. Wohngeldstelle
- Kontaktieren der Kontaktperson
- Antragstellung beim Kostenträger
- Nach Antragstellung erfolgt Begutachtung durch den Kostenträger und Feststellung der Höhe des Hilfebedarfes
- Informationsgespräch vor Ort
- Arzt-Sozialbericht und/oder PIT/ Hilfeplan