Flersheim-Stiftung

Stationäre Pflege Kurzzeitpflege Hochtaunuskreis

Die Flersheim-Stiftung in Bad Homburg liegt direkt am Kurpark im Zentrum des Ortes. Die baulichen Gegebenheiten wurden nach den neuesten Erkenntnissen an die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Die Flersheim–Stiftung ermöglicht ein Zuhause je nach Wunsch in geräumigen Einzelzimmern unterschiedlicher Größe sowie Appartements. Balkone oder Terrassen und ein großzügiges, modernes Bad mit Marmortisch bieten angenehmen Wohnkomfort.

Übersicht

Anzahl der Plätze stationäre Pflege: 79
Anzahl der Plätze Kurzzeitpflege: 2
Anzahl Einzelzimmer: 79

Zertifizierung "Lebensqualität im Alter" Zertifiziert von der BIVA e.V.
Beurteilung der Einrichtung auf

Wohnen am Kurpark

Die Flersheim-Stiftung in Bad Homburg bietet ein komfortables Zuhause in direkter Nähe zum Kurpark. Die modernen Einzelzimmer und Appartements mit Balkonen oder Terrassen sorgen für ein angenehmes Wohngefühl.

Ein vielseitiges Freizeitprogramm, Bewegungsangebote und ehrenamtliche Begleitung bereichern den Alltag. Durch die zentrale Lage sind Einkaufsmöglichkeiten und Kulturangebote schnell erreichbar.

Kosten & Aufnahme

Infos zu Kostensätzen und zur Berechnung Ihres Eigenanteils entnehmen Sie bitte unserer Kostentabelle.

Die Aufnahme in eine stationäre Pflegeeinrichtung ist der Beginn eines neuen Lebensabschnittes und es bedarf einer umfassenden Information und Begleitung des Aufnahmeprozesses. Gerne beraten wir Sie hierzu.

Formular zur Anmeldung als PDF herunterladen:

Anmeldeformular

Einblicke

Herzlich Willkommen ...
....direkt am Rande des Kurparks der Stadt Bad Homburg! Die Innenstadt mit zahlreichen Einkaufs- und Kulturmöglichkeiten ist durch den Park fußläufig erreichbar. Gute Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr und Erreichbarkeit mit dem PKW: Der Paul-Ehrlich-Weg liegt direkt gegenüber der parallel verlaufenden Kaiser-Friedrich-Promenade.
Individuelle Zimmergestaltung
Wir freuen uns über individuelle Zimmergestaltungen und unterstützen Sie gerne aktiv dabei (z.B. eigene Möbel, Bilder, Tagesdecken, Blumen, Erinnerungsgegenstände).
Sicherheit und Komfort
Bei uns finden Sie alles, was das Leben im Alter angenehm macht. Helle, begrünte Räume, freundliche und großzügige Gemeinschaftsbereiche. Ein schönes barrierefreies Zimmer, die Einbindung in die Gemeinde und ein vielfältiges Veranstaltungs- und Freizeitprogramm.
Lebensfreude
Lebensfreude die man nicht vergisst. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Lebensgewohnheiten beizubehalten. Ein umfassendes Freizeitangebot, Fahrten mit der Rikscha und die zusätzliche Begleitung durch Ehrenamtliche lassen Ihre schönen Erinnerungen und Ihre Lebensgeschichte aufleben.

Mitgestaltung & Feedback

Einrichtungsbeirat

Die gesetzlichen Mitwirkungspflichten nach § 6 HGBP bzw. §9 LWTG werden gewährleistet. Ein Einrichtungsbeirat wird alle 2 Jahre von den Kunden der Einrichtung gewählt. Wenn ein Einrichtungsbeirat nicht gewählt werden kann, wird stellvertretend ein Einrichtungsfürsprecher benannt. Der Einrichtungsbeirat trifft sich regelmäßig, vertritt die Interessen der Kundinnen als Bindeglied zwischen Einrichtungsleitung und Kunden und wird in die Prozesse des Hauses einbezogen. Optional wenn noch Platz ist: (Die Einbeziehung und Mitwirkung von Kundinnen findet sich darüber hinaus in vielen Kernprozessen wieder. Wünsche, Bedürfnisse und der individuelle Bedarf werden erfragt und ermittelt und wirken sich auf die Gestaltung des Pflege- und Betreuungsprozesses, der hauswirtschaftlichen Versorgung und die Alltagsgestaltung aus.)

Lob, Anregung, Kritik, Beschwerden zu dieser Einrichtung?

Wir brauchen Ihre Rückmeldung, um unsere Angebote und Leistungen für Sie zu verbessern. Wenn Sie sich nur 1-2 Minuten Zeit hierfür nehmen können, helfen Sie uns. 

Zum Feedbackbogen

Kontakt & Ansprechperson

Cornelia Franke
Einrichtungsleitung
Paul-Ehrlich-Weg 4
61348 Bad Homburg
T +49 6172 9862 0
F +49 6172 9862 32
Flersheim-Stiftung
61348 Bad Homburg
Paul-Ehrlich-Weg 4