Flersheim-Stiftung
Die Flersheim-Stiftung in Bad Homburg liegt direkt am Kurpark im Zentrum des Ortes. Die baulichen Gegebenheiten wurden nach den neuesten Erkenntnissen an die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Die Flersheim–Stiftung ermöglicht ein Zuhause je nach Wunsch in geräumigen Einzelzimmern unterschiedlicher Größe sowie Appartements. Balkone oder Terrassen und ein großzügiges, modernes Bad mit Marmortisch bieten angenehmen Wohnkomfort.
Übersicht
Anzahl der Plätze stationäre Pflege: 79
Anzahl der Plätze Kurzzeitpflege: 2
Anzahl Einzelzimmer: 79

Wohnen am Kurpark
Die Flersheim-Stiftung in Bad Homburg bietet ein komfortables Zuhause in direkter Nähe zum Kurpark. Die modernen Einzelzimmer und Appartements mit Balkonen oder Terrassen sorgen für ein angenehmes Wohngefühl.
Ein vielseitiges Freizeitprogramm, Bewegungsangebote und ehrenamtliche Begleitung bereichern den Alltag. Durch die zentrale Lage sind Einkaufsmöglichkeiten und Kulturangebote schnell erreichbar.
Kosten & Aufnahme
Infos zu Kostensätzen und zur Berechnung Ihres Eigenanteils entnehmen Sie bitte unserer Kostentabelle.
Die Aufnahme in eine stationäre Pflegeeinrichtung ist der Beginn eines neuen Lebensabschnittes und es bedarf einer umfassenden Information und Begleitung des Aufnahmeprozesses. Gerne beraten wir Sie hierzu.
Formular zur Anmeldung als PDF herunterladen:
Mitgestaltung & Feedback
Einrichtungsbeirat
Die gesetzlichen Mitwirkungspflichten nach § 6 HGBP bzw. §9 LWTG werden gewährleistet. Ein Einrichtungsbeirat wird alle 2 Jahre von den Kunden der Einrichtung gewählt. Wenn ein Einrichtungsbeirat nicht gewählt werden kann, wird stellvertretend ein Einrichtungsfürsprecher benannt. Der Einrichtungsbeirat trifft sich regelmäßig, vertritt die Interessen der Kundinnen als Bindeglied zwischen Einrichtungsleitung und Kunden und wird in die Prozesse des Hauses einbezogen. Optional wenn noch Platz ist: (Die Einbeziehung und Mitwirkung von Kundinnen findet sich darüber hinaus in vielen Kernprozessen wieder. Wünsche, Bedürfnisse und der individuelle Bedarf werden erfragt und ermittelt und wirken sich auf die Gestaltung des Pflege- und Betreuungsprozesses, der hauswirtschaftlichen Versorgung und die Alltagsgestaltung aus.)
Lob, Anregung, Kritik, Beschwerden zu dieser Einrichtung?
Wir brauchen Ihre Rückmeldung, um unsere Angebote und Leistungen für Sie zu verbessern. Wenn Sie sich nur 1-2 Minuten Zeit hierfür nehmen können, helfen Sie uns.