Johann-Hinrich-Wichern-Stift

Stationäre Pflege Kurzzeitpflege Wiesbaden

In bevorzugter Wohnlage nahe der Walkmühlanlage, im Herzen von Wiesbaden und gleichzeitig im Grünen, liegt das Johann-Hinrich-Wichern-Stift. Die moderne Architektur richtet sich an den Bedürfnissen älterer Menschen aus: Lichtdurchflutete Räume, geschmackvoll gestaltete Gemeinschaftsbereiche, Terrassen und Balkone. Jede Etage bietet barrierefreien Zugang zu einem eigenen Garten.

Übersicht

Anzahl der Plätze stationäre Pflege: 90
Anzahl der möglichen Plätze Kurzzeitpflege: 6
Anzahl Einzelzimmer: 78
Anzahl Doppelzimmer: 6

Zertifizierung "Lebensqualität im Alter" Zertifiziert von der BIVA e.V.
Beurteilung der Einrichtung auf

Wohnen im Grünen, mitten in Wiesbaden

Im Herzen von Wiesbaden und gleichzeitig im Grünen liegt das Johann-Hinrich-Wichern-Stift. Bei uns finden Sie alles, was das Leben im Alter angenehmer macht: geräumige Zimmer mit Blick ins Grüne, freundliche Nachbarschaft und ein vielfältiges Veranstaltungs- und Beschäftigungsprogramm. 

Besonders bequem: Ein rollender Kiosk kommt bis ins Zimmer. Wir verfügen über 80 großzügige Einzel- und fünf Doppelzimmer, teilweise mit Balkon oder Terrasse.

Kosten & Aufnahme

Formular zur Anmeldung als PDF herunterladen:

Anmeldeformular

Einblicke

Würde, Tradition, Geborgenheit
Wir achten Ihre Traditionen, Erinnerungen und Gefühle, Ihre Geschichte, Ihre Werte und Ihre Persönlichkeit. All das beziehen wir in die individuelle Betreuung und aktivierende Pflege ein. Sie haben eine feste Ansprechpartner/in, die Ihnen in allen Fragen zur Seite steht. Bewohner/in, die nicht mehr mobil sind, können auf Wunsch in unserem Rollenden Couchsessel am Leben in unserem Haus teilhaben oder einfach mal frische Luft in unserem schönen Garten, einer richtigen grünen Oase, genießen.
Treffpunkt mit Charme
Unser gemütliches, öffentliches Café ist ein beliebter Treffpunkt. Wenn Sie in größerer Runde feiern möchten, können Sie gerne unseren Feierraum im Erdgeschoss buchen – auch mit Service! Besonders schön ist unser parkähnliches Gelände mit Rosengarten, Teich und alten Bäumen. Sogar unsere süßen Hasen haben hier ihr Zuhause. Hundebesuche gehören bei uns zum Alltag mit dazu.
Buntes Beschäftigungsprogramm
Wir freuen uns über individuelle Zimmergestaltungen und unterstützen Sie gerne aktiv dabei (z.B. eigene Möbel, Bilder, Tagesdecken, Blumen, Erinnerungsgegenstände). Bei uns finden Sie alles, was das Leben im Alter angenehmer macht: geräumige Zimmer mit Blick ins Grüne, freundliche Nachbarschaft und ein vielfältiges Veranstaltungs- und Beschäftigungsprogramm. Besonders bequem: Ein rollender Kiosk kommt bis ins Zimmer. Wir verfügen über 80 großzügige Einzel- und fünf Doppelzimmer, teilweise mit Balkon oder Terrasse.
Mittendrin im Leben
Wir bestärken Sie darin, Ihren persönlichen Lebensstil und Ihre Lebensgewohnheiten beizubehalten und in Ihrem neuen Lebensumfeld umzusetzen. All das beziehen wir in die individuelle Betreuung mit ein.

Mitgestaltung & Feedback

Einrichtungsbeirat

Der Einrichtungsbereit besteht aus gewählten Bewohnern und/oder Angehörigen. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Interessen der Bewohner zu vertreten und die Qualität in der Einrichtung zu verbessern. Er hat ein Mitspracherecht in Entscheidungen, die in der Einrichtung anstehen. Sei es bei der Gestaltung oder bei der Planung von Freizeitaktivitäten. Er fördert die Kommunikation zwischen der Einrichtungsleitung und den Bewohnern.

Lob, Anregung, Kritik, Beschwerden zu dieser Einrichtung?

Wir brauchen Ihre Rückmeldung, um unsere Angebote und Leistungen für Sie zu verbessern. Wenn Sie sich nur 1-2 Minuten Zeit hierfür nehmen können, helfen Sie uns. 

Zum Feedbackbogen

Kontakt & Ansprechperson

Christina Campe
Einrichtungsleitung
Walkmühlstr. 53 – 59
65195 Wiesbaden
T +49 611 94084 0
F +49 611 94084 25
Johann-Hinrich-Wichern-Stift
65195 Wiesbaden
Walkmühlstr. 53 – 59

Offene Stellen in dieser Einrichtung

Alle Jobangebote der EVIM Altenhilfe findest du auf unserer Karriereseite
zur EVIM Karriereseite