EVIM SAPV Stützpunkt Westerwald

Ambulante Angebote Palliativpflege Westerwaldkreis

EVIM Ambulant Westerwald bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot, um Sie in Ihrem Zuhause bestmöglich zu begleiten. Unser Angebot umfasst sowohl teilstationäre, ambulante aber auch Angebote der palliativen Begleitung. Wir bieten Ihnen ein Netzwerk an Kooperationspartnern und eine breite Angebotspalette. Unser SAPV Stützpunkt Westerwald ist in Ihrer Häuslichkeit für Sie da.

Palliativversorgung mit Herz und Kompetenz

Der SAPV Stützpunkt Westerwald bietet spezialisierte ambulante Palliativversorgung für Menschen mit weit fortgeschrittener, unheilbarer Erkrankung. Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten in ihrer vertrauten Umgebung bestmöglich zu betreuen und ihre Lebensqualität zu erhalten. Ein erfahrenes Team aus Palliativmedizinerinnen und -medizinern, Pflegefachkräften und Seelsorgern steht ihnen dabei rund um die Uhr zur Seite.

 

Wir koordinieren alle Beteiligten und sorgen für eine umfassende medizinische, psychologische und seelsorgerische Begleitung. Auch Angehörige erhalten Unterstützung, um diese herausfordernde Zeit nicht allein bewältigen zu müssen. Durch enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Hospizdiensten und weiteren Partnern ermöglichen wir eine ganzheitliche Betreuung direkt vor Ort.

Kosten & Aufnahme

Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf SAPV, ohne dass zusätzliche Kosten auf Sie zukommen. 
Gerne beraten wir Sie hierzu.

Einblicke

Gut versorgt
Willkommen an unserem Standort in Rennerod! Die Aufgabe der Palliativmedizin ist es, kompetent zu helfen: Mit medizinischer sowie psychologischer und seelsorgerischer Betreuung des kranken Menschen und seiner Angehörigen. Unser Team der SAPV – der Spezialisierten Ambulanten Palliativ-Versorgung - im EVIM SAPV Stützpunkt Westerwald steht dafür zur Verfügung.
Gebündelte Fachkompetenz
Im Westerwaldkreis arbeiten niedergelassene Ärztinnen und Ärzte mit spezieller Palliativqualifikation mit ebenfalls spezialisierten Pflegekräften zusammen. Zum Netzwerk gehören der Hospizdienst Westerwald mit ehrenamtlich Tätigen, Apotheken sowie Seelsorger/innen, wenn Sie diese wünschen. Wir bieten Ihnen gebündelte Fachkompetenz dort an, wo sie am nötigsten ist: Direkt am Ort, wo Sie bis zuletzt leben möchten.
Selbstbestimmung und Wohlbefinden
Wir richten uns dabei ganz nach Ihren Wünschen: Selbstbestimmung und Wohlbefinden sind die wichtigsten Ziele unserer gemeinsamen Arbeit. Auch Ihre Angehörigen sollen sich in dieser schweren Zeit nicht alleine gelassen fühlen, wir möchten sie begleiten und unterstützen.
In vertrauter Umgebung gut versorgt
Die meisten Menschen wünschen sich, bis zum Lebensende in vertrauter Umgebung gut versorgt zu sein. Das schließt auch die Phase ein, wenn eine unheilbare Krankheit die Lebenszeit begrenzt.

Kontakt & Ansprechperson

Eva Dräger
Leiterin der ambulanten und teilstationären Angebote im Westerwald
Steilgasse 3
56477 Rennerod
T +49 2664 25245 12
F +49 2664 25245 99
EVIM SAPV Stützpunkt Westerwald
56477 Rennerod
Steilgasse 3

Offene Stellen in dieser Einrichtung

Alle Jobangebote der EVIM Altenhilfe findest du auf unserer Karriereseite
zur EVIM Karriereseite