Ambulante Hilfen Darmstadt
Die Arbeit der Ambulanten Hilfen Darmstadt erfolgt im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe sowie in Form einer Einzelfallhilfe im Bereich der Hilfen zur schulischen Integration (HSI). Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Familien, die aufgrund von Krisen und Problemsituationen Unterstützung von außen benötigen. Darüber hinaus bieten wir an drei Tagen in der Woche ein soziales Gruppenangebot (HSI Plus) an.
Kontakt & Ansprechperson
Das ist uns wichtig
Die Sozialpädagogische Familienhilfe ist eine aufsuchende, intensive Hilfe im familiären Umfeld mit flexiblen Zeitstrukturen. Die Bedürfnissituation spezifischer Zielgruppen ist vielfältig und reicht von der Notversorgung in aktuellen Krisen bis zu flexibler, intensiver und dauerhafter Begleitung und Anleitung der Kinder, Jugendlichen und Familien im Alltag. Die im Einzelfall angemessene und gebotene Hilfe ermitteln wir in einem Clearingverfahren gemeinsam mit dem Jugendamt, dem Kind oder Jugendlichen und der beteiligten Familie.
Die Hilfen zur schulischen Integration richten sich an Kinder und Jugendliche ab der 6. Klasse, die die Schule am Geisberg - Außenstelle Darmstadt - besuchen, die aufgrund von sozialen und/oder seelischen Beeinträchtigungen benachteiligt sind und dadurch Schwierigkeiten in ihrem Lern- und Arbeitsverhalten sowie bei der Eingliederung in den Klassenverband haben. Der Betreuungsumfang wird individuell an die Bedürfnisse des jungen Menschen angepasst.
Wir entlasten auch die Eltern in der Erziehung und geben ihnen Hilfestellungen. Zusätzlich können auch Einzelfallhilfen außerhalb der Schule am Geisberg angefragt werden.
Das ist unser Profil
- Interkulturell
- Mehrsprachig
- Vielfalt
- Familien und Kinder im Mittelpunkt
- Transparente Arbeitsweise
- Einbeziehen kultureller Hintergründe und Bedürfnisse