Ambulante Hilfen Rüsselsheim

Ambulant Kreis Groß-Gerau 0-21 Jahre
§ 18 § 27 § 30 § 31 § 35 § 35a § 41

Die Betreuungsform „Ambulante Hilfen Rüsselsheim“ richtet sich an Kinder und Jugendliche und deren Familien, die im familiären, schulischen und sozialen Umfeld von Ausgrenzung bedroht und dadurch besonders belastet sind. Wir erarbeiten individuelle flexible Antworten auf ihre familiäre Not- und Problemsituationen. Wir entlasten auch die Eltern in der Erziehung und geben ihnen Hilfestellungen. Der Zugang erfolgt über das örtliche Jugendamt.

Kontakt & Ansprechperson
Natalie Bachmann
Regionalleitung Rüsselsheim | Wiesbaden
T +49 173 4718948
Ambulante Hilfen Rüsselsheim
Stahlstraße 31
65428 Rüsselsheim

Das ist uns wichtig

Unsere Betreuung orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen und Ressourcen der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien. In Krisensituationen bieten wir zeitnahe Unterstützung und Halt. Damit Familien zukünftige Krisen alleine bewältigen können, stärken wir die Erziehungskompetenz der Eltern und schaffen Entwicklungsmöglichkeiten für Resilienz bei Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass die jungen Menschen in ihrem gewohnten und stabilen Umfeld bleiben können. 

 

Unser sozialräumlich und systemisch ausgerichtetes Angebot profitiert von einer engen Kooperation mit allen beteiligten Institutionen, sowie zahlreichen internen und externen Netzwerkpartnern. Im Mittelpunkt stehen immer zuerst das Kind bzw. der Jugendliche und seine Familie. Dabei ist unser Handeln stets geprägt von Wertschätzung, Anerkennung und der Hilfe zur Selbsthilfe.

 

Das ist unser Profil

  • Ressourcenorientiert
  • Unterstützung in Krisensituationen
  • Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz
  • Sozialräumliche und systemische Ausrichtung
  • Netzwerkarbeit
Die Aufnahme erfolgt auf Veranlassung des zuständigen Jugendamtes.