Kinderwohngruppe Alsheim
Bei unserem Angebot in Alsheim handelt es sich um eine (Geschwister-) Wohngruppe mit intensiver/integrativer Elternarbeit. Es werden Kinder oder Jugendliche aufgenommen, deren Eltern aus unterschiedlichsten Gründen den Aufgaben ihrer Elternrolle nicht mehr gerecht werden können, aber perspektivisch eine Rückführung realistisch erscheint.
Vor Ort besteht die Möglichkeit, dass Eltern zeitweise in einem eigenen Zimmer in der Wohngruppe übernachten können. So kann eine dauerhafte Eltern-Kind-Bindung gestaltet werden.
Kontakt & Ansprechperson
Das ist uns wichtig
Diese Ziele verfolgen wir mit unserer Arbeit:
- Der junge Mensch ist geschützt.
- Der junge Mensch ist mit Wohnraum versorgt.
- Der junge Mensch ist in seinen Kindergarten (bzw.Schule/Ausbildung) integriert.
- Der junge Mensch ist in seine Peergroup integriert.
- Der junge Mensch ist in emotionaler Bindung zu Anderen.
- Der junge Mensch verfügt über Sozialkompetenzen.
- Der junge Mensch kennt seine familiäre Herkunft und kann sie deuten.
Ziel der Hilfe ist eine professionell begleitete und systematische Arbeit an einer positiven und an den Bedürfnissen der Kinder angepassten Bindungsfähigkeit zwischen den Kindern bzw. Jugendlichen und ihren Eltern.
Die Eltern sollen in ihren Erziehungskompetenzen so gestärkt werden, dass auch trotz einer möglicherweise langandauernden räumlichen Trennung der Einfluss der Eltern im Leben ihrer Kinder gewährleistet bleibt.
Sollten die Eltern auch zukünftig ihre Kinder im eigenen Umfeld nicht sicher erziehen können, bietet die Wohngruppe die Option des Verbleibs der Kinder bis zu ihrer Verselbstständigung.
Das ist unser Profil
- Elternintegrativ
- Aufnahme von Geschwisterkindern
- Beziehungsarbeit
- Elternarbeit
- Integrativer Ansatz
- Partizipation
- Schutzkonzept
- Gute Anbindung an Schulen und Vereine
- Tolle Dorfgemeinschaft
- Großer Hof mit Garten