Kinderwohngruppe Grävenwiesbach
Das Betreuungs- und Wohnangebot der Kinderwohngruppe mit derzeit acht Plätzen richtet sich an junge Menschen im Alter ab sechs Jahren, die nicht oder vorübergehend nicht zu Hause wohnen können, zum Beispiel wegen Vernachlässigung, Gewalterfahrungen oder Überforderung.
Kontakt & Ansprechperson
Das ist uns wichtig
Die Kinderwohngruppe Grävenwiesbach bietet Kindern ab sechs Jahren in einer familienanalogen Umgebung eine intensiv unterstützende pädagogische Maßnahme mit individuellen Betreuungsmöglichkeiten durch eine transparente und auf Partizipation ausgelegte Arbeitsweise an. Dies ermöglicht ein hohes Maß an persönlicher Sicherheit für jedes Kind und einen geschützten Rahmen, um neue Erfahrungen zu sammeln und anzuwenden.
Die Fachkräfte orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen. Durch die enge und verständnisvolle Begleitung findet die Vermittlung von emotionaler Sicherheit statt.
Der geschützte Rahmen des Lebens in einem Dorf, die persönliche Atmosphäre und die Einbindung in Kindergarten oder Schule und in das Umfeld der Gruppe bietet Annahme, Schutz und Geborgenheit, damit sie sich neu orientieren, identifizieren und Vertrauen gegenüber Erwachsenen entwickeln können. Der Gruppenalltag schult die sozialen Kompetenzen.
Die Eltern werden bei uns als Partner verstanden und auch so von den Pädagogischen Fachkräften behandelt. Durch den Kontakt auf Augenhöhe sollen die Eltern in ihrem Erziehungsverhalten gestärkt werden, so dass eine gute Rückführung ins Elternhaus möglich ist.
Das bieten wir an
- Strukturierter Tagesablauf
- Feste Regeln und Rituale
- Gemeinsame Mahlzeiten
- Ruhiges und ländlich geprägtes Umfeld
- Angebote zur Freizeitgestaltung
- Förderung sozialer Fähigkeiten
- Regelmäßige Kontakte mit Eltern/Familie