NeSt - Neuer Start

Clearing Stationär Wiesbaden 0-2 Jahre
§ 34 § 35a § 42

NeSt – eine Clearinggruppe für Kinder von 0 bis 2 Jahre. In diesem auf 6 Monate begrenzten Angebot für Mutter / Vater und Kind in besonderen Risikophasen, sind unterschiedliche Fragestellungen hinsichtlich Reichweite, Qualität und Entwicklungsmöglichkeit elterlicher Ressourcen im Sinne des Kindeswohls relevant. Im Rahmen der Clearingmaßnahme übernehmen die Eltern hierbei unter Anleitung und Unterstützung der Fachkräfte die tägliche Versorgung des Kindes in der Zeit von 8 bis 19 Uhr in der Gruppe.

Kontakt & Ansprechperson
Natalie Bachmann
Regionalleitung Wiesbaden | Rüsselsheim
T +49 173 4718948
NeSt - Neuer Start

Das ist uns wichtig

Die mütterlichen / väterlichen Ressourcen für die angemessene Erziehung und Versorgung des Kindes werden durch pädagogische Begleitung und Beobachtung der Mutter- / Vater-Kind-Interaktion ermittelt. Diese Beobachtungen sind zentraler Bestandteil der intensiven pädagogischen und methodischen Elternarbeit. 

Zum Ende des Aufenthaltes werden Aussagen getroffen, inwieweit die Mutter/der Vater in der Lage ist, ein eigenständiges, selbstverantwortliches Leben mit Kind unter Mithilfe eines Helfernetzwerkes zu führen. Der Fokus liegt bei allen Interventionen und Handlungsschritten auf der Entwicklung des Kindes und der Sicherstellung des Kindeswohls.

Das ist unser Profil

  • Sicherstellung des Kindeswohls
  • Krisenintervention
  • Ermittlung des konkreten Hilfebedarfs
  • Ausbau und Stärkung der elterlichen Kompetenzen
  • Intensive Elternarbeit
  • Beurteilung der Erziehungsfähigkeit
  • Perspektivklärung für Kind und Familie

Der Alltag mit einem Baby kann wunderschön sein – aber auch anstrengend, überfordernd und manchmal einsam. Genau hier setzt das Angebot NeSt der EVIM Jugendhilfe an: Ein Ort, an dem Mütter und Väter mit ihren Babys begleitet, gestärkt und unterstützt werden – mit viel Herz, Erfahrung und einer offenen, wertschätzenden Haltung.

Die Aufnahme erfolgt auf Veranlassung des zuständigen Jugendamtes.