TWG Am Geisberg

Stationär Wiesbaden 10-18 Jahre
§ 34

Die TWG Am Geisberg ist eine tiergestützte Wohngruppe mit Platz für acht Kinder und Jugendliche. Es handelt sich hierbei um eine vollstationäre Maßnahme mit dem Ziel, die Kinder und Jugendlichen in ihren individuellen Lebensbereichen aktiv zu unterstützen und zu begleiten. Die Wohngruppe befindet sich auf dem großzügigen und grünen Kerngelände der EVIM Jugendhilfe. Lamas, Hühner und Hunde werden mit in die tägliche Arbeit integriert. 

Kontakt & Ansprechperson
Sandra Heppler
Regionalleitung Wiesbaden I
T +49 611 504007 22
TWG Am Geisberg
Jonas-Schmidt-Straße 2
65193 Wiesbaden

Das ist uns wichtig

Die Hauptziele des Angebotes bestehen aus der Gewährleistung einer dauerhaften Lebensperspektive, einer Vorbereitung auf eine selbständige Lebensführung oder eine Rückführung in die Herkunftsfamilie, aufgrund von Verbesserungen der Erziehungsbedingungen. Das Leistungsangebot konzentriert sich auf die Entwicklungs- sowie die schulische Förderung und die Integration in Ausbildung und Beschäftigung. Der junge Mensch ist in seinen Grundbedürfnissen versorgt und wird individuell nach seinen Möglichkeiten gefördert.

 

Die Ziele der tiergestützten Pädagogik bestehen aus der Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch die Verbindung tiergestützter Aktivitäten mit entsprechenden pädagogischen Angeboten. Hierbei wird insbesondere an der Stärkung des Verantwortungsbewusstseins und des Selbstwertgefühls gearbeitet, das Sozialverhalten gefördert, kognitive und motorische Fähigkeiten weiterentwickelt und die Eigen- und Fremdwahrnehmung gestärkt.

Das ist unser Profil

  • Tiergestützt
  • Vollstationär
  • Familiär
  • Geschlechtergemischt
  • Sicherer Ort
  • Tragfähige Beziehungen
Die Aufnahme erfolgt auf Veranlassung des zuständigen Jugendamtes.