Wohngruppe An den Quellen

Stationär Wiesbaden 15-18 Jahre
§ 27 § 34 § 35a § 41 § 42

Die Wohngruppe an den Quellen bietet acht jungen Menschen ein familiäres Zuhause. Die Wohngruppe ist in einem Altbau auf drei Etagen verteilt. Sechs Pädagog:innen kümmern sich im Rahmen eines strukturierten Tagesablaufs und in freundlicher Atmosphäre um das Wohl der jungen Menschen. Im Fokus der Arbeit steht die vertrauensvolle und zuverlässige Unterstützung unter Berücksichtigung von individuellen Stärken und Schwächen.

Kontakt & Ansprechperson
David Lissen
Regionalleitung Wiesbaden III
T +49 611 504007 20
Wohngruppe An den Quellen
Lehrstraße 11
65183 Wiesbaden

Das ist uns wichtig

In der Wohngruppe an den Quellen in unmittelbarer Nähe der Wiesbadener Innenstadt wird ein Augenmerk auf die personenzentrierte Entwicklung gelegt. Dies geschieht bzgl. der individuellen Entwicklungsschritte der zu betreuenden Person und den Zielformulierungen des jungen Menschen sowie der sich Umfeld befindlichen Bezugspersonen und des Jugendamtes. Dabei wird im Blick behalten, dass die Bewohner:innen meistens das Ziel haben nach der Zeit in der Wohngruppe eine eigene Wohnung zu beziehen.

 

 Somit ist immer der Blick auf die persönliche Entwicklung der Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen gerichtet, um bei der Erstellung einer individuellen Perspektive Unterstützung leisten zu können. Dies geschieht immer in Kooperation mit dem jungen Menschen.
In der Wohngruppe wird die Partizipation großgeschrieben: Die Bewohner:innen werden in die konkreten Abläufe mit eingebunden, sei es im schulischen, beruflichen oder auch im formellen Bereich.

Das ist unser Profil

  • Konzept für Verselbstständigung (Stufenkonzept)
  • Partizipativ
  • Vollstationäre Betreuung nach Bedarf rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr
  • Personenzentrierter Arbeitsansatz
  • Begleitung und Stärkung bei der Alltagsbewältigung
  • Unterstützung bei Schule und Berufsausbildung
  • Zusammenarbeit mit ortsansässigen Therapeut:innen
  • Rückhalt bei der Klärung familiärer Beziehungen
  • Erarbeitung von individuellen Freizeitgestaltungen
  • Stärkung des Selbstwertes
Die Aufnahme erfolgt auf Veranlassung des zuständigen Jugendamtes.

Offene Stellen in dieser Einrichtung

Alle Jobangebote der EVIM Jugendhilfe findest du auf unserer Karriereseite
zur EVIM Karriereseite