Wohngruppe Patersberg
Unsere vollstationäre sozialpädagogische „Wohngruppe Patersberg” hat Platz für sechs Kinder und Jugendliche, in der Regel im Alter von sechs bis 18 Jahren, die sich in problematischen Lebenssituationen befinden und einer pädagogischen Betreuung bedürfen. Die jungen Menschen können bis zum Schulabschluss oder dem Ende der Ausbildung in der Wohngruppe verbleiben. Voraussetzung für eine Aufnahme ist die Bereitschaft der Kinder und Jugendlichen, sich auf die Maßnahme einzulassen.
Kontakt & Ansprechperson
Das ist uns wichtig
Die Wohngruppe Patersberg befindet sich in einem Haus in ländlicher Umgebung in einem kleinen Dorf in der Nähe von St. Goarshausen. Hier können sechs Kinder und Jugendliche ab einem Alter von sechs Jahren aufgenommen werden. Jedes Kind hat sein individuell eingerichtetes Einzelzimmer.
Tiergestützte Pädagogik hilft das emotionale Gleichgewicht (wieder-) herzustellen. Um den Kindern über die Tiere einen Zugang zu den Erwachsenen zu ermöglichen, integrieren wir auch das heilpädagogische Begleiten mit dem Pferd (HBP) auf der „Pferdeinsel” in den Alltag.
Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen eine langfristige Unterbringung in einem familiären Umfeld zu ermöglichen, mit Begleitung in die Selbständigkeit. Die elterlichen Kompetenzen und Ressourcen stärken wir. Zu unserem Angebot gehört auch Krisenintervention. Unser Handeln ist stets geprägt von Wertschätzung, Anerkennung und der Hilfe zur Selbsthilfe
Das ist unser Profil
- Ländliche Lebensstruktur
- Viel Raum zur persönlichen Entfaltung
- Integration des Reitangebotes „Pferdeinsel” in den Lebensalltag der Betreuten
- Vielfältiges Schulangebot in der näheren Umgebung
- Kleine Gruppe mit 6 Plätzen
- Hervorragende Zusammenarbeit mit Schulen
- Familiären Umgang
- Beziehung zu Kindern durch festen Bezugsbetreuer