
Touched by Art
Kunst berührt inklusiv
„Touched by Art“ ist ein inklusives Kunstprojekt, das Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in kreativer Zusammenarbeit verbindet. Über einen Zeitraum von vier Wochen gestalten zehn künstlerische Tandems – bestehend jeweils aus einem renommierten Künstler oder einer renommierten Künstlerin und einem Kunstschaffenden mit Beeinträchtigung – gemeinsam Kunstwerke.
Kunst entsteht aus Begegnung
Diese Begegnungen finden in barrierefreien Ateliers in Wiesbaden statt und werden professionell begleitet. Ziel ist es, nicht nur ausdrucksstarke Werke zu schaffen, sondern auch neue Perspektiven zu eröffnen: auf Inklusion, auf Kreativität und auf die gesellschaftliche Bedeutung gleichberechtigter Teilhabe.
Worum geht es konkret?
Das Projekt basiert auf drei Kernideen:
1. Künstlerische Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Menschen mit Beeinträchtigung bringen einzigartige Sichtweisen und kreative Ausdrucksformen mit. Durch die enge Zusammenarbeit mit etablierten Künstler:innen entsteht ein echter Austausch – künstlerisch wie menschlich. Hier geht es nicht um „Förderung“, sondern um gemeinsames Schaffen und gegenseitige Bereicherung.
2. Inklusion sichtbar machen
Die entstandenen Werke werden in einer hochkarätigen Ausstellung im Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden gezeigt – ein Ort mit hohem kulturellem Anspruch. Zusätzlich organisiert das renommierte Auktionshaus Christie’s eine Auktion der Werke. So wird die inklusive Botschaft in der Öffentlichkeit sichtbar und wirksam.
3. Nachhaltige Wirkung durch Medien und Netzwerke
Die gesamte Projektphase wird filmisch begleitet. Ein Dokumentarfilm zeigt die kreative Arbeit, die Begegnungen und die gesellschaftliche Dimension des Projekts. Die geplante Ausstrahlung über ein öffentlich-rechtliche Sender, sowie umfangreiche Social-Media-Kampagnen sorgen für eine Reichweite von.
Durch die Erlöse der Auktion, die Unterstützung von Partnern und das entstehende Netzwerk soll das Projekt nachhaltig wirken – als Modell für gelebte Inklusion durch Kunst.

Künstler: Oliver Schwarz

Künstlerin: Julia Collet

Künstlerin: Jenny Martin

Künstler: Tobi Nauheim
Warum ist dieses Projekt so wichtig?
Weil es Barrieren abbaut.
In unseren Köpfen – und in unserer Gesellschaft. Es zeigt, dass Menschen mit Beeinträchtigung nicht nur Teilhaben dürfen, sondern aktiv Gestaltende sind.
Weil es Qualität mit Haltung verbindet.
Hochkarätige Kunst, professionelle Umsetzung, gesellschaftlich relevantes Thema. Keine „Sozialkunst“, sondern zeitgenössische Kunst mit Haltung.
Weil es inspiriert.
Begegnungen auf Augenhöhe, kreative Energie, berührende Prozesse. Die Kraft der Kunst wird hier erlebbar – für die Beteiligten wie für das Publikum.
Was wird konkret umgesetzt?
- 10 inklusiv besetzte Tandems arbeiten 4 Wochen lang in Wiesbaden
- Barrierefreie Ateliers + künstlerisch-therapeutische Begleitung
- Dokumentarfilmproduktion für TV & und Soziale Medien
- Preview im Museum Reinhard Ernst
- Auktion der Werke durch Christie’s im Museum Reinhard Ernst
- Feierliche Gala & Artist Dinner
- Folgeausstellung im Bellevue-Saal Wiesbaden
- Langfristiger Netzwerkaufbau für inklusive Kunstprojekte

Künstlerin: Heidi Lose

Künstler: Eco

Künstlerin: Lina Schreiber
Wer steht hinter dem Projekt?
- Schirmherrschaft: Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (Foto)
- Hauptpartner: EVIM, Museum Reinhard Ernst, Christie’s Deutschland, Stadt Wiesbaden
- Mitwirkende Künstler:innen: u.a. Marion Eichmann, Helge Leiberg, Katrin Kampmann, u.v.m.
- Inklusive Einrichtungen: EVIM, Lebenshilfe, Vitos, eigenART, Werkgemeinschaft, Die Paritätische, IFB Stiftung
Wie können Sie unterstützen?
Ob als Privatperson, Unternehmen, Stiftung oder institutioneller Partner – Ihre Spende ermöglicht kulturelle Teilhabe, schafft neue Chancen und unterstützt Inklusion dort, wo sie sichtbar und wirksam wird: in der Mitte der Gesellschaft.
Jeder Beitrag zählt.
Unterstützen Sie „Touched by Art – Kunst berührt inklusiv“
Jetzt spenden, fördern, mitgestalten.
→ Gemeinsam machen wir Kunst zum Motor für gesellschaftlichen Wandel.
Warum Sie fördern sollten:
- Gesellschaftliche Relevanz: Sie setzen ein Zeichen für Vielfalt & Inklusion
- Hohe Sichtbarkeit: Medienreichweite über TV, Presse, Social Media
- Netzwerk-Effekte: Zugang zu Entscheidungsträger:innen aus Kunst, Politik, Wirtschaft
- Imagegewinn: Positionierung als engagierter Partner kultureller Teilhabe
- Ihre Fördermöglichkeiten: Platin, Gold, Silber oder individuelle Pakete – mit exklusiven Vorteilen wie Erwähnung in Presse & Film, Einladung zu Gala-Ausstellung, Sichtbarkeit auf Merchandising Online-Plattformen
Gestalten Sie mit uns ein Projekt, das Inklusion sichtbar macht und berührt.
Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch oder unterstützen Sie direkt mit Ihrer Spende.
Torsten Anstädt
Projektleitung & Partner Betreuung
T +49 172 6126 228
anstaedt@web.de
Spendenkonto:
EVIM Teilhabe, Verwendungszweck: "Touched by Art"
IBAN: DE02 3702 0500 0004 6010 00
BIC: BFSWDE33XXX
Projektteam
Projekt Träger:
EVIM gGmbH | Teilhabe
Auguste-Viktoria-Str.16, 65185 Wiesbaden
Sitz der Gesellschaft: Wiesbaden Amtsgericht Wiesbaden HRB Nr. 21868
Julia Isterling
Ansprechpartnerin für die Künstler: innen mit Beeinträchtigung