Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle

offener Treff Beratung Angehörigengruppe psychische Beeinträchtigung Wiesbaden

Mit der psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle bieten wir den Menschen Inklusion, Teilhabe und individuelle Beratung zum Erhalt von Selbstständigkeit in verschiedenen Lebensbereichen. Das Beratungsangebot richtet sich an Menschen, die mit psychischen Herausforderungen oder sozialen Schwierigkeiten konfrontiert sind.

Kontakt & Ansprechperson
Ursula Bender
Leitung Gemeindepsychiatrieverbund Wiesbaden/Main-Taunus-Kreis
T +49 611 505894444
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Kaiser-Friedrich-Ring 88
65185 Wiesbaden

Das bieten wir an

  • Beratung nach Bedarf
  • Einzeltermine nach Vereinbarung
  • Offener Treff
  • Angebote zur Freizeitgestaltung
  • Angehörigengruppe

Das ist besonders

  • individuell angepasste Beratung
  • offener Treff
  • Selbstbestimmung

     

  • Soziale Kontakte
  • Clearing (Kontaktaufnahme und Auftragsklärung)

Infos zur Aufnahme

  • Volljährigkeit
  • Das Angebot der PSKB richtet sich insbesondere an erwachsene Personen mit psychischen Beeinträchtigungen oder die davon bedroht sind (§ 53 Abs. 1 und 2 SGB XII i.V.m. § 2 SGB IX)
  • Angehörige und weitere Personen aus deren sozialen Umfeld
  • Menschen in Lebenskrisen
  • Individuelle Terminvereinbarung
  • Angebote von Freizeitgestaltung
  • Die Angebote der PSKB sind niedrigschwellig, anonym und unentgeltlich
  • Sie stehen allen Menschen offen, mit psychischen Herausforderungen und/oder sozialen Schwierigkeiten konfrontiert sind.
  • Kontaktaufnahme mit der Ansprechperson (s.o.)