Tagesstätte und Tagesstruktur MTK
Wir sind da für erwachsene Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, die ihren Alltag weitestgehend selbstständig bewältigen möchten. Wir unterstützen je nach Bedarf in den Bereichen individuelle Tagesgestaltung, Aufbau sozialer Kontakte, Teilhabe am Leben in der Gesellschaft, Erhalt und Aufbau von lebenspraktischen Fähigkeiten und selbstbestimmter Alltagsbewältigung.
Kontakt & Ansprechperson
Das bieten wir an
Betreuung:
- individuelle Förderung
- selbstbestimmte Alltagsbewältigung
- Training sozialer Kompetenzen
Angebote zur Tagesgestaltung:
- Sozialraumprojekte wie z.B. Genussgarten
- Bewegungsorientierte Angebote
- Lebenspraktische Angebote wie Einkauf von Lebensmitteln, Zubereitung von Speisen, Haushaltsorganisation, ...
- Umgang mit digitalen Medien
- Kreative Angebote und Kunsthandwerk (Filzen, Holzarbeiten, Gießen von Kerzen & Beton, Häkeln, Tonarbeiten, …)
- Kulturelle Angebote wie Museum, Kino, Theater, Bowling, Abendveranstaltungen, jährliches Urlaubsangebot, Märkte …
Das ist besonders
Infos zur Aufnahme
- Volljährigkeit
- Diagnostizierte psychische Beeinträchtigung
- Besuch der Tagesstätte an bis zu 5 Tagen in der Woche
- Individuelle Planung der Tagesgestaltung
- Förderung durch eine feste Bezugsperson
- Projekte im Sozialraum
- Überörtlicher Kostenträger z.B. LWV Hessen
- Einzelfallhilfe der Eingliederungshilfe der Städte und Kreise
- Kontaktaufnahme mit der Ansprechperson (s.o.)
- Erstgespräch zum Kennenlernen
- Hospitation in der Tagesstätte
- Beantragung der Kostenübernahme