Kontakt & Ansprechperson
Das bieten wir an
Wohnen:
- Individuell
- In der Gemeinschaft
- Gemeinsame Mahlzeiten
Betreuung:
- 24/7 Ansprechpartner, direkt vor Ort
- Gute Infrastruktur
- Barrierearm
- Fördernde Unterstützungsangebote
- Gemeinschaftliche Freizeitgestaltung
Spezifische Teilhabeangebote:
- Tanzprojekt
- Bandprojekt
- Malgruppe
- Freizeitangebote (Einzel- und Gruppenangebote)
- Anbindung an externe Angebote (z.B. Werkstatt)
Das ist besonders
Infos zur Aufnahme
- Volljährigkeit
- Diagnostizierte geistige Beeinträchtigung
- Hoher Unterstützungsbedarf in Bereichen der alltäglichen Lebensführung
- Das Betreuungsangebot richtet sich ganz nach Ihrem Bedarf. Ihre Selbstbestimmung ist unser Ansatz, mit Ihnen gestalten wir Ihren Alltag. Wie das genau aussehen kann finden wir gemeinsam heraus.
- Einzelzimmer mit eigenem Bad
- Mahlzeiten in der Gemeinschaft
- Begleitung von Freizeitaktivitäten
- Begleitung zu Außenterminen
- Betreuungskosten: überörtlicher Kostenträger z.B. LWV Hessen
- Wohnkosten: örtlichen Sozialhilfeträger z.B. Wohngeldstelle
alternativ:
- Die Betreuungskosten werden überörtlich vom Landeswohlfahrtsverband Hessen übernommen.
- Die Wohnkosten werden von der örtlichen Sozialhilfestelle übernommen.
- Kontaktieren der Verbundleitung (s.o.)
- Bekunden des Interesses an einem Platz
- Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, melden Sie sich gerne bei der oben genannten Ansprechperson. Dort erhalten Sie weitere Informationen und es kann ein Kennenlerntermin vereinbart werden.
Offene Stellen in dieser Einrichtung
Alle Jobangebote der EVIM Teilhabe findest du auf unserer Karriereseite
zur EVIM Karriereseite