Wohnverbund Johannes-Brahms-Straße

Besondere Wohnform Tagesstruktur 24/7-Betreuung geistige Beeinträchtigung Wiesbaden

Der Wohnverbund Johannes-Brahms-Straße bietet Geborgenheit, Individualität und Inklusion für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Hier finden Bewohner ein sicheres und förderndes Zuhause. Das Wohnangebot richtet sich an erwachsene Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Wiesbaden.

Kontakt & Ansprechperson
Sophia Bertsch
Verbundleitung Teilhabeleistungen | Wohnen und soz. Teilhabe
T +49 611 181230
Wohnverbund Johannes-Brahms-Straße
Johannes-Brahms-Straße 20-32
65193 Wiesbaden

Das bieten wir an

Wohnen:
  • Wohnen in eigenen Zimmern
  • Garten
  • In der Gemeinschaft
  • Gemeinsame Mahlzeiten
Betreuung:
  • 24/7 Ansprechpartner
  • Unterstützung, da wo sie benötigt wird
  • Größtmögliche Selbstbestimmung
  • Fördernde Unterstützungsangebote
  • Gemeinschaftliche Freizeitgestaltung
Spezifische Teilhabeangebote:
  • Freizeitangebote (Einzel- und Gruppenangebote)
  • Bandprojekt
  • Tanzprojekte
  • Malgruppe

Das ist besonders

  • Vielseitige Sport- und Freizeitangebote
  • Malprojekt
  • Größtmögliche Selbstbestimmung
  • Begegnung auf Augenhöhe
  • Fördern von Ressourcen unter Wahrung von persönlichen Grenzsetzungen

Lernen Sie uns kennen

Unsere unerschrockenen Rentner-Gang beweist, dass der Ruhestand kein Ende, sondern ein neues Kapitel bedeutet. Sie haben sich entschieden, Teilzeit in der Behindertenhilfe zu arbeiten und verrichten die Nachtwache mit Herz und Seele.

Infos zur Aufnahme

  • Volljährigkeit
  • Diagnostizierte geistige Beeinträchtigung
  • Hoher Unterstützungsbedarf in Bereichen der alltäglichen Lebensführung
  • Das Betreuungsangebot richtet sich ganz nach Ihrem Bedarf. Ihre Selbstbestimmung ist unser Ansatz, mit Ihnen gestalten wir Ihren Alltag. Wie das genau aussehen kann finden wir gemeinsam heraus.
  • Einzelzimmer mit eigenem Bad
  • Mahlzeiten in der Gemeinschaft
  • Begleitung von Freizeitaktivitäten
  • Begleitung zu Außenterminen
  • Betreuungskosten: überörtlicher Kostenträger z.B. LWV Hessen
  • Wohnkosten: örtlichen Sozialhilfeträger z.B. Wohngeldstelle
  • Kontaktaufnahme über die Verbundleitung (s.o.). Dort erhalten Sie weitere Informationen und es kann ein Kennenlerntermin vereinbart werden.

     

Offene Stellen in dieser Einrichtung

Alle Jobangebote der EVIM Teilhabe findest du auf unserer Karriereseite
zur EVIM Karriereseite