Rheinland-Pfälzische Sozialministerin Dörte Schall zu Besuch in Selters
Am 6. Oktober besuchte Sozialministerin Dörte Schall den ,,Treff am Markt" in Selters: ein Ort der Begegnung, Beratung und Unterstützung mitten im Herzen von Selters. Stadtbürgermeister Rolf Jung als Hausherr und Bürgermeister Oliver Götsch als Untermieter für die Büros der Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Selters begrüßten mit kurzen Worten den hohen Besuch aus Mainz. EVIM stellte in der großen Runde der Akteure vor Ort seine Angebote mit vor.
Der „Treff am Markt“ mit einer einzigartigen Vielfalt an Angeboten bereichert das Leben in Selters für alle Generationen und Menschen unterschiedlichster Herkunft. Hier sind vertreten: die Verbandsgemeindeverwaltung durch die Rentenberatung, Anlaufstellen wie das Bürgermobil oder die Gemeindeschwester und EVIM-Akteure wie die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes der AOK und der BEKO (Beratungs- und Koordinierungsstelle) von EVIM, die ebenfalls unter diesem Dach ihre wertvolle Arbeit leisten. Quartiersmanagerin Angela Schmitz-Buchholz (Senioren) und ihr Kollege Selim Özen (Integration) erläuterten der Ministerin kurz ihre Aufgabenfelder. Unverzichtbar auch das Engagement der Else-Schütz-Stiftung, durch deren finanzielles Engagement das Projekt „Treff am Markt" erst möglich geworden ist. Der besondere Dank ging an Dr. Johann Meier und Cordula Simmons, die aus diesem Anlass mit begrüßt werden konnten.
Die Bündelung der Kompetenzen und Angebote an einem Ort wie in Selters sei einzigartig in Rheinland-Pfalz, wurde von den Akteuren hervorgehoben. Das besondere Konzept beim „Treff am Markt“ bringe Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zusammen und biete ihnen niedrigschwellige Hilfe an. Ob soziale Beratung, gemeinsames Kaffee trinken, Vorträge und Veranstaltungsangebote oder einfach ein Ort für Gespräche, der „Treff am Markt" zeigt eindrucksvoll, wie gelebte Nachbarschaft und soziale Teilhabe funktionieren können.