Kulturprojekte der EVIM Teilhabe

Die EVIM Kulturarbeit ist viel mehr als bloße Freizeitgestaltung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, projektbezogen und unter Anleitung von Profis aktiv zu sein: tanzen, malen, gestalten und Theater spielen gehören dazu. Das eröffnet die Chance, ganz neue Welten und Ausdrucksformen kennenzulernen.

 

 

Bühnenprojekte öffnen neue Welten

Unsere Theaterprojekte integrieren Schauspiel, Tanz und Musik. Dabei entstehen inspirierende Kontakte zwischen Profi-Künstlern und theaterbegeisterten Laien und großartige Aufführungen.

Tanzprojekt “Babylon”

Kunstprojekte begeistern

Menschen entdecken ihre kreativen Fahigkeiten und neue Ausdrucksmöglichkeiten mit Pinsel, Farbe, Stift auf Leinwand und Papier. Die Künstlerkollektive finden viel Resonanz in Galerien - regional und überregional.

Kunstprojekte & Ateliers

Musik erleben - on Stage

Instrumental und Vokal - leidenschaftliche Musikerinnen und Musiker lassen es auf der Bühne richtig krachen oder beteiligen sich mit ihren Fähigkeiten an unseren vielfältigen Theaterproduktionen.

Musik erleben

Tanzprojekt der Inklusion

Miteinander reden ist Gold. Unter diesem Motto stellten sich über 200 Mitwirkende erneut den Herausforderungen eines außergewöhnlichen inklusiven Tanzprojektes, das am 9. Juli 2024 im hr-Sendesaal in Frankfurt am Main aufgeführt wurde.

 

Das Abenteuer beginnt


Zum ersten Mal trafen sich rund 200 Mitwirkende in Frankfurt am Main Anfang November 2023. Das war der Auftakt für die Proben unter der Leitung des Choreografen und Regisseurs Miguel Angel Zermeno.

 

Gefeierte Premiere


Eintausend Zuschauer erlebten die großartige Aufführung am 9. Juli 2024 im ausverkauften hr-Sendesaal in Frankfurt am Main. Sie feierten das Ensemble mit „Standing Ovations“.

Kunstprojekte & Ateliers

Die Ateliers


Das Offene Atelier der Tagesstruktur der EVIM Gemeindepsychiatrie ist an unterschiedlichen Orten und Zeiten in Wiesbaden präsent. Die Künstler:innen präsentieren ihre Werke erfolgreich in der Öffentlichkeit. Begleitet wird das Kunstprojekt von der Wiesbadener Künstlerin und Kunsttherapeutin Julia Isterling. Hier gibt es einen Zeitschriftenartikel über das Offene Atelier.

Die Art Brut Künstlerinnen und Künstler aus dem Atelier Mal_anders zeigen ihr kreatives Potenzial in vielbeachteten Ausstellungen in der Öffentlichkeit. Das Atelier leitet der Künstler Artjom Chepovetskyy aus Frankfurt. 

Virtuelle Galerie

Kunst hat für die Akteure in den Ateliers und Malprojekten von EVIM einen ganz besonderen Stellenwert in ihrem Leben bekommen. Viele ihrer Werke sind in Ausstellungen, Galerien und Künstlerbüchern zu sehen. Die Virtuelle Galerie bietet eine dauerhafte Plattform für ihre Arbeiten.

Zur Galerie

Gefeierte Premiere

Offenes Atelier und Mal_anders stellten in 2025 erstmals gemeinsam in der Galerie Schwalbe 6 aus.

Atelier Mal_anders

Kreativität steckt in jedem von uns: Einblicke in die Arbeit der Künstler von Mal_anders.

On Stage

Theatergruppe ZEITLOS

Die Gruppe ZEITLOS ist ein inklusives Tanztheater der EVIM Teilhabe mit über 25-jähriger Bühnenerfahrung. In Tanz, Bewegung, Musik und Sprache lassen die theaterbegeisterten Akteure unter Anleitung von Profis unvergessliche Bilder entstehen. 

Band „Ruhestörung“

Die Bandmitglieder an den Mikrofonen, Instrumenten und am Mischpult geben bei ihren Bühnenauftritten einfach alles und lassen es so richtig krachen. Damit begeistern sie ihre wachsende Fan-Gemeinde jedes Mal aufs Neue.

Schlocker-Tigers und Schlocker-Line-Dancers

Mit ihrem Können und Charme tanzen sich die Mitwirkenden in die Herzen der Menschen. Kontinuierliche Probenarbeit garantiert den Erfolg und den Applaus des Publikums in der Region. Der Stolz auf das Erreichte macht selbstbewusst!